Warnung – „Scheinchristen“

Offenbarung 3, 1- 6

Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt der, welcher die sieben Geister Gottes und die sieben Sterne hat: Ich kenne deine Werke: Du hast den Namen, daß du lebst, und bist doch tot.  Werde wach und stärke das Übrige, das im Begriff steht zu sterben; denn ich habe deine Werke nicht vollendet erfunden vor Gott. So denke nun daran, wie du empfangen und gehört hast, und bewahre es und tue Buße! Wenn du nun nicht wachst, so werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und du wirst nicht erkennen, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde.

Doch du hast einige wenige Namen auch in Sardes, die ihre Kleider nicht befleckt haben; und sie werden mit mir wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind es wert.  Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden; und ich will seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buch des Lebens, und ich werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.  Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

TTD - 136

1. Thessalonicher 5, 4

Ihr aber, Brüder, seid nicht in der Finsternis, daß euch der Tag wie ein Dieb überfallen könnte.

Lukas 21, 36

Darum wacht jederzeit und bittet, daß ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!

Diese Warnung gilt allen Christen um sich zu prüfen, ob sie bei der Entrückung dabei sein werden. Diese herausfordernde Rede von Jesus galt nicht nur den Christen der Gemeinde in Sardes – sondern ist Massstab für alle Christen!

Die Braut Christi macht sie bereit für das Wiederkommen Jesu. Sie ist würdig um in weissen Kleidern gekleidet zu werden (sie hat ihr Kleid nicht beschmutzt). Sie wacht, ist bereit und wird nicht überrascht sein, wenn der Bräutigam kommt.

Hier noch ein weiterer Artikel über die törichten Jungfrauen, die nicht bereit waren als der Bräutigam kommt.

Hier die Vorbereitung der Braut auf das Kommen des Bräutigams.

Die Überwinder – die Belohnung

Was heisst eigentlich Überwinden?

Hier die Wortbedeutung nach Duden: Überwinden

* (gehoben) besiegen

* durch eigene Anstrengung mit etwas, was ein Hindernis darstellt, was Schwierigkeiten bietet, fertigwerden; meistern

* im Laufe einer Entwicklung hinter sich lassen

* etwas, was einem widerstrebt, schwerfällt, schließlich doch tun

* (mit einer seelischen Belastung, Erschütterung o. Ä.) fertigwerden; verarbeiten, verkraften

In den Sendschreiben der Offenbarung lesen wir all die Verheissungen für die Überwinder:

Offenbarung 2 Vers 7

Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, der in der Mitte des Paradieses Gottes ist.

Offenbarung 2 Vers 11

Wer überwindet, dem wird kein Leid geschehen von dem zweiten Tod. (Hölle)

Offenbarung 2 Vers 17

Wer überwindet, dem werde ich von dem verborgenen Manna zu essen geben; und ich werde ihm einen weißen Stein geben und auf dem Stein geschrieben einen neuen Namen, den niemand kennt außer dem, der ihn empfängt.

Offenbarung 2 Verse 26 – 28

Und wer überwindet und meine Werke bis ans Ende bewahrt, dem werde ich Vollmacht geben über die Heidenvölker, und er wird sie mit einem eisernen Stab weiden, wie man irdene Gefäße zerschlägt, wie auch ich es von meinem Vater empfangen habe; und ich werde ihm den Morgenstern geben.

Offenbarung 3 Vers 5

Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden; und ich will seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buch des Lebens, und ich werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.

Offenbarung 3 Vers 12

Wer überwindet, den will ich zu einer Säule im Tempel meines Gottes machen, und er wird nie mehr hinausgehen; und ich will auf ihn den Namen meines Gottes schreiben und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalem, das vom Himmel herabkommt von meinem Gott aus, und meinen neuen Namen.

Offenbarung 3 Vers 21

Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, so wie auch ich überwunden habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.

Auch wenn wir den Umfang der Belohnung im Moment nicht ganz begreifen – möchte uns Jesus Mut machen zu überwinden.

Siegeskranz

Die Überwinder – gib niemals auf!

Allzu wenigen Christen ist bewusst, dass es nachdem man gläubig geworden ist, noch viel zu gewinnen oder zu verpassen gibt.

Philipper 3, 13 – 14

Brüder, ich halte mich selbst nicht dafür, daß ich es ergriffen habe; eines aber [tue ich]: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was vor mir liegt, und jage auf das Ziel zu, den Kampfpreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.

Was  seine Rettung, seine Bekehrung, seine Wiedergeburt, seine Gotteskindschaft angelangt, war sich Paulus völlig sicher. Und doch schildert er, dass es noch etwas gebe, was er noch nicht ergriffen habe, nach dem er sich aber mit aller Kraft ausstrecke: das Erlangen eines Kampfpreises – und darum geht es auch im Leben eines jeden Christen.

Viele Menschen meinen, dass mit ihrer Errettung Gottes Absicht mit ihnen erfüllt sei. Jetzt heisst es nur noch, Christus nicht mehr abzusagen. Aber Gottes Wort zeigt uns, dass es auch für gerettete Menschen noch darum geht, einen Preis zu erlangen.

 Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden.  Matthäus 24, 13

Never give up

Dankbarkeit – ist eine Einstellung (eine schöne Geschichte)

alter Mann - Dankbarkeit ist eine Entscheidung
Ein 92-jähriger Mann beschloss nach dem Tod seiner Frau, ins Altersheim zu gehen. Die Wohnung schien ihm zu groß, und er wollte für seine letzten Tage auch noch ein bisschen Gesellschaft haben, denn er war geistig noch in guter Verfassung.Im Heim musste er lange in der Halle warten, ehe ein junger Mann zu ihm kam und mitteilte, dass sein Zimmer nun fertig sei. Er bedankte sich und lächelte seinem Begleiter zu, während er, auf seinen Stock gestützt, langsam neben ihm herging.Bevor sie den Aufzug betraten erhaschte der Alte einen Blick in eines der Zimmer und sagte. „Mir gefällt es sehr gut.“ Sein junger Begleiter war überrascht und meinte, er habe doch sein Zimmer noch gar nicht gesehen.
Bedächtig antwortete der alte Mann. „Wissen Sie, junger Mann, ob ich den Raum mag oder nicht, hängt nicht von der Lage oder der Einrichtung, sondern von meiner Einstellung ab, von der Art, wie ich ihn sehen will. Und ich habe mich entschieden, glücklich zu sein. Diese Entscheidung treffe ich jeden Morgen, wenn ich aufwache, denn ich kann wählen.
Ich kann im Bett bleiben und damit hadern, dass mein Körper dies und jenes nicht mehr so reibungslos schafft – oder ich kann aufstehen und dankbar sein für alles, was ich noch kann. Jeder Tag ist ein Geschenk, und solange ich meine Augen öffnen kann, will ich sie auf den neuen Tag richten, und solange ich meinen Mund öffnen kann, will ich Gott danken für all die glücklichen Stunden, die ich erleben durfte und noch erleben darf.

1. Thessalonischer 5, 18

 Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.

Kinder sprechen vom Himmel – der Messias steht vor der Tür

Ein weiser Rabbi sagte einmal: Wenn die Kinder vom Himmel zu sprechen beginnen, dann steht der Messias vor der Tür!

Heute erleben wir Kinder, die Einblicke in die Himmelswelt erhalten und Ihren Eltern davon erzählen.

Timo, 4 Jahre:

Vor einigen Wochen erzählte mir am Abend Timo, er habe Jesus im Wohnzimmer bei der grossen Wanduhr gesehen. Im Gespräch darüber berichtete er mir, dass Jesus sagte, Timo werde nicht sterben und ich wusste, dass Jesus damit die Entrückung angesprochen hatte.

Leena,  7 Jahre:

Auch Leena hörte schon von Gott, dass er uns bald holen würde. Einmal sah sie an der Decke das Bild eines Schlosses und darauf stand geschrieben „Ich komme bald“.

Sie sah Jesus auch vor dem goldenen Himmelstor stehen. Er sagte: Ich warte hier auf Euch!

Lexi

Colton, 3 Jahre

Lauwarm – weder kalt noch heiss!

Offenbarung 3, 15 -15

Ich kenne deine Werke, daß du weder kalt noch heiß bist. Ach, daß du kalt oder heiß wärst! So aber, weil du lau bist und weder kalt noch heiß, werde ich dich ausspeien aus meinem Mund. 

Heiss oder kalt cold or hot

Lauwarmes Wasser erhält man wenn man kaltes und heisses Wasser mischt.

Das kalte Wasser symbolisiert die Welt. (Egoismus, Lügen, Geldgier, Unzucht etc.) Die Bibel warnt uns vom Mischen weltlichem mit göttlichem:

Jakobus 4,4

Ihr Ehebrecher und Ehebrecherinnen, wißt ihr nicht, daß die Freundschaft mit der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer also ein Freund der Welt sein will, der macht sich zum Feind Gottes!

Das heisst nicht, das wir keine Freundschaft mit Nichtchristen haben sollen! Sondern wir sollen uns im Lebenswandel unterscheiden!

Römer 12,2 (NGÜ)

Richtet euch nicht länger nach ´den Maßstäben` dieser Welt, sondern lernt, in einer neuen Weise zu denken, damit ihr verändert werdet und beurteilen könnt, ob etwas Gottes Wille ist – ob es gut ist, ob Gott Freude daran hat und ob es vollkommen ist.

 

Lukewarm Christans are unsaved people who: think, talk, look like they are saved!

Warum wurde die Offenbarung geschrieben?

Warum lesen wir in der Offenbarung von vielen fürchterlichen Dingen; über Plagen, Krieg, Hunger etc? Warum sagt die Bibel uns das alles? Möchte sie uns Angst machen?  In der Endzeitrede von Jesus in Lukas 21, 36 lesen wir:

Darum wachet jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, zu entfliehen diesem allem, was geschehen soll, und zu stehen vor des Menschen Sohn.

Wissen wir, was Gott uns durch die Offenbarung deutlich machen will? Wovon Jesus Christus uns befreien will? Wovor Gott jeden Menschen bewahren will und weswegen er ihm Heil und Rettung in Jesus anbietet?

Er möchte uns sagen, dass wir mit der Sünde brechen, bereit sein und uns ihm ganz ausliefern sollen. Aber Er möchte uns auch noch etwas anderes sagen, nämlich, dass es noch so viele Menschen gibt, die ihn nicht kennen und die dieser Katastrophe entgegengehen – es sei denn, dass sie Jesus Christus und sein Heil annehmen. Gott möchte uns auch daran erinnern, dass er der Gemeinde den Auftrag gegeben hat: Geht hin und predigt das Evangelium aller Kreatur.

Das Herz von Jesus brennt für seine Braut und für die Verlorenen. Er möchte, dass alle Menschen gerettet werden. Unser Herz soll für die gleichen Sachen brennen – wie Jesus!

Unser Herz soll im Himmel sein

(wo Dein Schatz ist, da ist auch dein Herz)

Unsere Füsse sollen auf Erden sein

(die Stiefel der Bereitschaft das Evangelium zu verkünden)

Herz-im-Himmel-Füsse-auf-Erden2

Das Gleichnis der zehn Jungfrauen – die fünf törichten Jungfrauen

Im Matthäus 25 lesen wir das Gleichnis von den zehn Jungfrauen – fünf waren weise und fünf waren töricht.

Die fünf weisen gingen zur Hochzeit mit dem Bräutigam. Als dann die fünf Törichten später kamen, wollten sie ebenfalls hinein, der Bräutigam sagte: Nein, ich kenne euch nicht (als meine Braut). Wir sehen aber, dass alle zehn ausgegangen waren, alle zehn eine Bekehrung erlebt und alle zehn einmal Öl dabei gehabt hatten.

Heisst das nun, dass die Zurückgebliebenen verloren sind? Nicht zwangsläufig, aber zur Braut werden sie nicht mehr gezählt werden.

törichte Jungfrau2

Jesus fordert alle zu einem heiligen Leben auf – aber sie verschieben auf morgen, was sie heute  tun sollten. „Später“ wollen sie Gott dienen, ernst machen, mit der Sünde brechen, mit dem Laster aufhören. Und dann kommt Jesus.

 Der Ruf wird erschallen: Der Bräutigam kommt! – aber dann ist es zu spät!

Die Braut wurde entrückt, die törichten (die unvorbereiteten) werden zurückbleiben, wenn der Antichrist sein Regiment antritt. Auch während der Zeit des Antichrist wird das Evangelium noch verkündigt werden. Vielen Menschen wird ihr Versäumnis bewusst werden. Diejenige, die dann Gott aufrichtig suchen werden gerettet, doch – so drückt es die Bibel aus – „wie durchs Feuer“.

In Offenbarung Kapitel 7, 9 – 16 sehen wir eine grosse Schar von Menschen, die aus dieser Trübsalszeit entrückt werden wird.

 Zu welchen Jungfrauen möchtest Du gehören?

Aus dem Buch von Werner Kniesel – Zukunft und Hoffnung

Das Gleichnis der zehn Jungfrauen

Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen

Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen.  Fünf von ihnen aber waren klug und fünf töricht. Die törichten nahmen zwar ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mitsamt ihren Lampen. Als nun der Bräutigam auf sich warten ließ, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein. Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen! Da erwachten alle jene Jungfrauen und machten ihre Lampen bereit. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen erlöschen! Aber die klugen antworteten und sprachen: Nein, es würde nicht reichen für uns und für euch. Geht doch vielmehr hin zu den Händlern und kauft für euch selbst! Während sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen.  Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht! Darum wacht! Denn ihr wißt weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.

Matthäus 25 Verse 1 bis 13 

Um was drehen sich Deine Gedanken?

Brautpaar ich gehörte meinem Geliebten

Wenn man eine Braut gut kennt, weiss man, dass kurz vor Ihrer Hochzeit alle Ihre Gedanken sich um die Hochzeit, Ihren Geliebten und ihre Vorfreude drehen!

Wie sieht es mit uns aus? Wir sind als Braut eingeladen zur grössten Hochzeitsfeier! Unser Bräutigam ging bereits in den Himmel um alles für uns vorzubereiten! Sein Verlangen nach seiner Braut ist sehr gross! Wie sieht es mit unserer Vorfreude aus?

Prüfe Dein Herz mit folgender Frage:

Wenn Jesus heute kommen würde – was wäre Deine Antwort?

Ohhh jaaaa ich komme! – Oder wäre Deine Antwort: Könntest Du nicht erst morgen kommen, dann wäre ich auch bereit und hätte dies und jenes noch erledigen können….

Wir gehören zu seiner Braut – haben wir auch die „Symptome“ einer verliebten Braut – drehen sich unsere Gedanken um den grossen Tag und unseren Geliebten, der alles für uns gegeben hat? Wie ist unsere Herzenseinstellung?

Die Einladung zur Hochzeitsfeier und die Braut

Hochzeit des Lammes und die Braut Christi

Eine Einladung von Gott dem Vater

Einladung für: Die Hochzeit seines einzigen Sohnes Jesus Christus (Offb.  19,7)

Zeit: Wenn die Posaune ertönt (1. Korinther 15, 52)

Ort: Wir treffen den Herrn in der Luft (1. Thessalonicher 4, 17)

Dresscode: feines weisses Leinen und das Kleid der Gerechtigkeit

(Offenb. 19,8 / Eph. 5, 27)

Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Mahles, um den Geladenen zu sagen: Kommt, denn es ist schon alles bereit! Lukas 14,17

Was wird unsere Antwort auf die Einladung sein? Werden wir Ausreden haben, weshalb wir nicht kommen können oder nehmen wir die Einladung mit Freuden an?

Für diejenigen, die die Einladung angenommen haben sind noch viele Vorbereitungen zu treffen.

Und diejenigen, die zu beschäftigt sind, werden befreit von den Vorbereitungen. Nehmen aber somit NICHT an der Hochzeit teil. Möchtest du das wirklich?

In Johannes 14, 26 heisst es, dass der Vater uns seinen Heiligen Geist senden wird, und er uns alles lehren wird…

Er wurde gesandt, um die Braut für das Hochzeitsmahl  des Lammes vorzubereiten.

(An Pfingsten wurde der Heilige Geist ausgegossen. Seine Gemeinde/ seine Braut wurde mit dem Heiligen Geist versiegelt. Jesus kommt zurück für seine Braut. Bei der Entrückung wird die Braut Jesus entgegen geführt in der Luft. 1. Thess. 4, 17.)

Ein wichtiger Aspekt ist, dass eine Braut es kaum erwarten kann ihren Bräutigam zu sehen! Sie hat ein grosses Verlangen nach Bräutigam! (Im Hohelied heisst es, dass sie krank vor Liebe ist…)Ihr Herz brennt für sein Kommen. Ihre Gedanken drehen sich rund um die Hochzeitsvorbereitungen:

Sie macht sich schön, dafür braucht sie zwar kein Make up. Und doch bereitet sie ihren Charakter, ihr Herz, ihre Gedanken und ihr ganzes Sein vor . Damit wie in Epheser 5, 27 steht:

… so daß sie weder Flecken noch Runzeln noch etwas ähnliches habe, sondern daß sie heilig und tadellos sei.

Wie steht es mit Deiner Vorbereitung? Brennt Dein Herz für Sein kommen – oder sind andere Sachen wichtiger? Prüfe Dein Herz, denn viel Zeit bleibt nicht mehr…

und der schönste Augenblick der Braut kommt!