Wer ist der Heilige Geist?

Johannes 14, 16 – 17

Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, daß er bei euch bleibt in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

Heiliger Geist

Der Heilige Geist ist die dritte Person der heiligen Dreieinigkeit. Gott-Vater, Gott-Sohn und Gott Heiliger Geist. Der Heilige Geist wird in der Heiligen Schrift sowohl im alten wie im neuen Testamente mit allen göttlichen Eigenschaften vorgestellt.

Jesus versprach uns den Beistand in Johannes 16, 7:

Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, daß ich hingehe; denn wenn ich nicht hingehe, so kommt der Beistand nicht zu euch. Wenn ich aber hingegangen bin, will ich ihn zu euch senden.

Jesus sprach vom Heiligen Geist im Johannesevangelium. Der Heilige Geist ist mehr als nur eine Kraft. Er ist nicht nur ein „Ding“, sondern eine Person der Gottheit. Der Heilige Geist ist Gott selbst.

Der Heilige Geist ist unser bester Freund. ER ist nicht ein Thema, das man lernen muss, sondern eine Person, die man kennen lernen kann.

So wie Jesus ist auch der Heiligen Geistes ewig. Wenn ich sage, der Heilige Geist ist eine Person, heisst das nicht, dass er auch einen Körper hat wie wir. In gewissem Sinne sind wir sein Körper (Tempel), wenn er in uns lebt.

1. Korinther 6, 19

Habt ihr denn vergessen, dass euer Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist? Der Geist, den Gott euch gegeben hat, wohnt in euch, und ihr gehört nicht mehr euch selbst.

4 Kommentare zu “Wer ist der Heilige Geist?

  1. “ Der Heilige Geist ist mehr als nur eine Kraft. Er ist nicht nur ein “Ding”, sondern eine Person der Gottheit. Der Heilige Geist ist Gott selbst.“
    Wenn die Beschreibung des Heiligen Geistes so stimmt wie oben erwähnt und wenn Gott angebetet werden soll, warum betet dann niemand zum Heiligen Geist?

  2. Besten Danke Leony für Deine Frage! In der Bibel habe ich noch keine Stelle gefunden, die mich auffordert den Heiligen Geist anzubeten. Es wird immer auf den Vater verwiesen. Als Jesus gefragt wurde, wie man beten soll:

    Da sprach er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Unser Vater, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme! Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf Erden. Gib uns täglich unser nötiges Brot! Und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der uns etwas schuldig ist! Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen! Lukas 11, 2 – 4

  3. Ja, das ist die übliche Antwort in diesem Zusammenhang…

    Ich habe mich auch auf die Suche gemacht und in meiner Bibel folgendes gefunden: „Und ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen denen, die auf Erden wohnen, und allen Heiden und Geschlechtern und Sprachen und Völkern, und sprach mit großer Stimme: Fürchtet Gott und gebet ihm die Ehre; denn die Zeit seines Gerichts ist gekommen! Und betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und Wasserbrunnen.“ Offenbarung 14,6+7

    Wer ist „DER, der gemacht hat“ im zitierten 7. Vers?
    „Und betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde…“

    Dann bin ich an den Anfang der Bibel und dort habe ich entdeckt:
    „Und Gott sprach: Laßt uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.“ 1. Mose 1,26

    Das hat mich überzeugt. An der Schöpfung waren also alle drei Personen der Gottheit beteiligt: Vater, Sohn und Heiliger Geist. („Lasst uns“ spricht ja von mehr als zwei, also mindestens DREI).

    Und wenn in der Offenbarung der Engel das „EWIGE EVANGELIUM“ verkündigt, sagt er in Offenbarung 14,7:
    „Fürchtet Gott und gebet ihm die Ehre; denn die Zeit seines Gerichts ist gekommen! Und betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und Wasserbrunnen.“
    DAS ist die Aufforderung, alle drei Personen der Gottheit anzubeten!

    Ist ja auch logisch, denn nur Gott kommt doch Anbetung zu!
    Warum sollte man dann eine Person der Gottheit von der Anbetung ausschließen?

    Ich finde im Gegenzug KEINE Stelle in der ganzen Bibel, die es verbieten würde, den Heiligen Geist anzubeten. Bei den Engeln schon: Der Engel in Offenbarung 19,10 lehnt die Anbetung ab:
    „Und ich fiel nieder zu seinen Füßen, ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Tu es nicht! Ich bin dein und deiner Brüder Mitknecht, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Das Zeugnis Jesu aber ist der Geist der Weissagung.“

    Und das Wort „Ich bin dein und deiner Brüder Mitknecht“ schließt auch den Johannes und andere Menschen ein. Also mit einem Wort, alle erschaffenen Lebewesen sind gleich vor Gott, nämlich Geschöpfe. Und vor diesen niederzufallen und sie anzubeten, steht unter dem Verbot: „Tu es nicht!“

    Ist das nicht eine klare Grenze?
    Gottheit – Geschöpf
    anzubeten – nicht anzubeten?

    Übrigens: Das mit dem ausschließlich nur den Vater anzubeten,
    stimmt so nicht ganz.
    Denn, wenn Jesus auch eine Person der Gottheit ist, gilt für Ihn doch dasselbe
    wie das weiter oben für den Heiligen Geist Erwähnte.

    Außerdem gibt er seinen Jüngern die feste Zusicherung in Johannes 14,14:

    „Was ihr MICH bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun.“

    Und einige Verse vorher sagt doch Jesus von sich:

    „Ich bin die Wahrheit!“

    „… und es ist unmöglich, dass Gott (Jesus) lügt…“ (Hebräer 6,18)

    Das war mein Weg, wie ich in der Bibel sogar eine Aufforderung gefunden habe, dass wir alle drei Personen der Gottheit anbeten sollen. Ich habe sehr viel darüber gebetet und Gott hat nicht auf sich warten lassen. Die Antwort kam schnell und klar.

    Als ich eure Seite entdeckt habe, da habe ich mich besonders über diese Aussage gefreut: „Der Heilige Geist ist Gott selbst.”
    DANKE dafür! Auch eine klare Botschaft!

  4. Hallo Leony, vielen Dank für Deine sehr gute und ausführliche Antwort. Ja durch Jesus haben wir den Zugang zum Vater. Er ist unser Fürsprecher, treuer Freund, Erlöser und auch unser Bräutigam. Ich persönlich glaube, dass es nicht „nur“ eine richtige Art zu beten gibt. Mein persönlicher Zugang zu Gott ist Jesus. Ihm teile ich auch meine Herzensangelegenheiten mit. Nochmals danke für Deine Ausführungen zu diesem Thema.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s