Der Richterstuhl Christi – die Warnung Teil 4

Siegeskränze = Autoritäten

Nun werden aber die Christen nicht mit einer oder mehreren Kronen herumlaufen – genauso wenig wie die Königin von Schweden die ganze Zeitüber ihre Krone trägt.  Die Siegeskränze bezeichnen die Autorität, die Christen während dem Tausenjährigen Reich gewährt wird, wenn sie mit Christus 1’000 Jahre lang herrschen.

Was Christen jetzt tun, ist für ihre Stellung im Dienst für Christus während des Tausenjährigen Reiches ausschlaggebend. Daher sollten wir uns anspornen lassen, uns noch engagierter und nachhaltiger im Dienst als Christen hier auf Erden bemühen!

Letzte Ermahnung

In Offenbarung 3, 11 sagte Jesus: Ich komme bald. Halte fest, was du hast, damit niemand deinen Siegeskranz nehme! 

Und in 2. Johannes 8 warnt uns: Seht auf euch selbst, damit ihr nicht verliert, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangt!

Zitat von M. R. DeHaan, Bibelausleger:

Es kostet dich nichts, zu Christus zu kommen; es kostet dich etwas, Christus nachzufolgen; und es kostet dich alles, Christus zu dienen.

Wir müssen ausharren bis zum Ende. Es nützt nichts, gut anzufangen und dann im Strudel der Welt sich wieder zu verlieren. So werden unsere Werke keinen Bestand haben.

1. Korinther 3, 15: …wenn jemandes Werk verbrennen wird, so wird er Schaden leiden, er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer. 

GreatWhiteThrone Buch des Lebens

Der Richterstuhl Christi – die Siegeskränze Teil 3

Richterstuhl Christi - Siegeskranz der Gerechtigkeit

Siegeskranz der Gerechtigkeit

Ein besonderer Siegeskranz ist jenen Christen vorbehalten, die ein überaus rechtschaffenes und heiliges Leben geführt haben, weil sie sich von der unmittelbar bevorstehenden Wiederkunft Christi motivieren liessen.

Ja, wir müssen daran denken, dass das in unserem Leben Gewirkte durch seine Kraft und nicht durch unsere Fähigkeiten oder Talente zu stande gebracht wird. Er legt lediglich auf eine Bedingung Wert: Ein Christ muss rein sein.

In gewisser Weise übt die Lehre von der unmittelbar bevorstehenden Wiederkunft Christ eine reinigende Wirkung auf die Gläubigen aus. (Titus 2, 12-14; Johannes 3, 2-3)

Siegeskranz der Gerechtigkeit, für diejenigen, die sein Erscheinen liebgewonnen haben.

2. Timotheus 4, 8 Von nun an liegt für mich die Krone der Gerechtigkeit bereit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag zuerkennen wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebgewonnen haben.

Richterstuhl Christi - Ruhmeskranz

Ruhmeskranz

Oft als «Siegeskranz der Menschen gewinnt» bezeichnet. Ist dieser Kranz denen vorbehalten, die ihr Hauptaugenmerk auf die Errettung verlorener Menschen gerichtet haben.

Häufig geschieht dieser Dienst im Verborgenen, andere Christen  merken nichts davon. Es sind die kaum erwähnten Helden und all jene, die sich darum bemühen, Menschen für Christus zu gewinnen, die diesen Siegeskranz erhalten.

1. Thessalonicher 2, 19

es folgt noch Teil 4

Der Richterstuhl Christi – die Siegeskränze Teil 2

Richterstuhl Christi - unvergänglicher Siegeskranz

Der unvergängliche Siegeskranz

Dieser Siegeskranz wird denen verliehen, die in Ihren Leib bezwingen und ihn unter Kontrolle halten. Auf Verlockungen und Vergnügen der Welt verzichten haben für den Dienst Jesu Christi.

1. Korinther 9, 25

Jeder, der an einem Wettkampf teilnehmen will, unterwirft sich einer strengen Disziplin.  Die Athleten tun es für einen Siegeskranz, der bald wieder verwelkt. Unser Siegeskranz hingegen ist unvergänglich. 

Richterstuhl Christi - Siegeskranz des Lebens

Der Siegeskranz des Lebens

Oft als «Siegeskranz des Märtyrers» oder «Siegeskranz des Leidenden» bezeichnet, wird als Belohnung /Entschädigung für die vielen Ungerechtigkeiten sein, die Christen in diesem Leben erleiden.  Diejenigen, die viel erlitten haben und doch eine gute Einstellung bewahrt haben. Auch für die Treue bis zum Tod.

Offenbarung 2, 10  Sei getreu bis in den Tod, so werde ich dir die Krone des Lebens geben! 

Richterstuhl Christi - Siegeskranz der Herrlichkeit

Der Siegeskranz der Herrlichkeit

Er wird oft als «Siegeskranz des Hirten» bzw. «Siegeskranz des Ältesten» genannt und ist denjenigen vorbehalten, die ihr Leben der Lehre des Wortes Gottes gewidmet haben.

1.Petrus 5, 2-4

Sorgt für die Gemeinde Gottes, die euch anvertraut ist, wie ein Hirte für seine Herde. Seht in der Verantwortung, die ihr für sie habt, nicht eine lästige Pflicht, sondern nehmt sie bereitwillig wahr als einen Auftrag, den Gott euch gegeben hat. Seid nicht darauf aus, euch zu bereichern, sondern übt euren Dienst mit selbstloser Hingabe aus. Spielt euch nicht als Herren der Gemeinden auf, die Gott euch zugewiesen hat, sondern seid ein Vorbild für die Herde.  Dann werdet ihr, wenn der oberste Hirte erscheint, mit dem Siegeskranz unvergänglicher Herrlichkeit gekrönt werden.

es folgt noch Teil 3 und 4

Der Richterstuhl Christi Teil 1

Der Richterstuhl Christi – die Bema

Römer 14, 10 Denn wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden.

Dieses Gericht hat nichts mit dem Heil zu tun, da sich dort nur Errettet befinden. Es geht um die Beurteilung der Werke.

Die Beurteilung der Gläubigen nach Ihren Werke

1. Korinther 3, 11 – 15

Denn einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.  Wenn aber jemand auf den Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut, so wird das Werk eines jeden offenbar werden, denn der Tag wird es klarmachen, weil er durchs Feuer offenbart wird. Und wie das Werk eines jeden beschaffen ist, das wird das Feuer erweisen. Wenn jemandes Werk bleiben wird, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen; wenn jemandes Werk verbrennen wird, so wird er Schaden leiden, er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer. 

2. Korinther 5, 10

Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit jeder empfange, was er durch den Leib vollbracht, dementsprechend, was er getan hat, es sei Gutes oder Böses.

Bema_Seat3

Wann ist der Richterstuhl Christi?

Unmittelbar nach der Entrückung wird jeder Gläubige vor Christus stehen, um von ihm beurteilt zu werden. Die guten Werke dieser Gläubigen werden belohnt. Im Gegensatz sagt uns Jesus, dass Handlungen, die man mit der Absicht getan hat, andere Menschen zu beeindrucken, vor ihm wertlos sind. (Man hat den Lohn von den Menschen schon erhalten) Matthäus 6, 2

Epheser 5, 15-17 So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus; denn es ist böse Zeit. Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn ist.

Die letzte Phase – der brüllende Löwe

Ich möchte Euch nochmals ermutigen. Jesus kommt bald! Wir sind in der Endzeit und der Feind weiss, dass er nicht mehr viel Zeit hat. Er möchte noch möglichst viele verführen, Schaden zufügen, berauben etc.

1. Petrus 5, 8  Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann.

Offenbarung 12, 12 Denn der Teufel ist zu euch herabgekommen und hat einen großen Zorn, da er weiß, daß er nur wenig Zeit hat.

Wir müssen keine Angst haben, das ist nur eine Taktik des Feindes. Gott hat uns mit den besten Waffen ausgerüstet – und das Wichtigst: ER hat den Feind bereits besiegt. Wir leben aber noch in dieser gefallenen Welt, aber Gott hat in seinem Wort viele kraftvolle Verheissungen. Ich habe Euch nochmals die wichtigsten Blogartikel zum Thema Geistlicher Kampf zusammen gestellt. Lest sie nochmals durch und lasst Euch stärken und ermutigen! Maranatha – der Herr kommt bald!

Lauf vollendet Bibelvers

Die Waffenrüstung Gottes

Die Kraft des Blutes Jesu

Proklamation des Wortes Gottes

Sagen was Gott sagt

Mehr als ein Überwinder -Thema Angst

Wer ist ihr wahrer Feind – Thema Angst

Auch der Feind hat einen Plan – geistlicher Kampf

Internetseite Endzeitinfo

Blogg Geistlicher Kampf

Der Trübsalszeit entfliehen?

Die Bibel gibt Hinweise, was wir tun sollen um der Trübsalszeit zu entfliehen:

Krieg Endzeit rapture ready

Lukas 21,36: Wachet und betet, dass ihr würdig erfunden werdet, diesem allem zu entfliehen. (in den vorderen Versen wird die kommende Trübsalszeit beschrieben)

Offenbarung 3, 10 -11 Weil du das Wort vom standhaften Ausharren auf mich bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung (Trübsalszeit), die über den ganzen Erdkreis kommen wird, damit die versucht werden, die auf der Erde wohnen.  Siehe, ich komme bald; halte fest, was du hast, damit [dir] niemand deine Krone nehme!

Hebräer 10, 35-39 Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine grosse Belohnung hat. Geduld aber  habt ihr nötig, damit ihr den Willen Gottes tut und das Verheissene empfangt. Denn „nur noch eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll,  und wird nicht lange ausbleiben. Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben. Wenn er aber zurückweicht, hat meine Seele kein Gefallen an ihm“ . Wir aber sind nicht von denen, die zurück weichen und verdammt werden, sondern von denen, die glauben und die Seele erretten.

Wie im Hebräer 10 erwähnt, haben wir Geduld nötig, damit wir das Verheissene empfangen. Das Verheissene ist, dass Jesus wiederkommen wird und uns zu sich holt bei der Entrückung.

Johannes 14, 3 Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.

Wir müssen Ausharren, Überwinden, Vertrauen und Glauben. Es ist nicht immer einfach ein Gott wohlgefälliges Leben zu führen in dieser gefallenen Welt. Und doch ermutigt und ermahnt uns Gottes Wort dazu. Wir müssen es nicht aus eigener Kraft erreichen. Jesus hat uns seinen Heiligen Geist geschenkt – unser Tröster und Ratgeber. Jesus hat uns verheissen, dass er immer bei uns sein wird!

Matthäus 28, 20 Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! 

Weitere Artikel passend zu diesem Thema:

Satans Menü – der fleischliche Mensch

Die Überwinder – die Belohnungen

Die Überwinder – gib niemals auf

Mehr als ein Überwinder – sei mutig!

Wer ist der Heilige Geist?

Pfingsten – die Taufe des Heiligen Geistes

Die wunderbare Person des Heiligen Geistes

Falls Du die Entrückung verpasst hast:

Warum gibt es eine Trübsalszeit

Sieben Schritte für die Trübsalszeit

Die Ernte der Seelen

Jesus jederzeit erwarten?

Anbeten im Feld

Gott wusste von Anfang an, dass nicht alle Gläubigen seine Wiederkunft während ihrer Lebzeit hier auf Erden miterleben werden. Und doch hat ER alle Generationen angehalten (durch sein Wort und den Heiligen Geist) so zu leben, als würde Jesus heute wieder kommen. Warum?

Weil nur so die richtigen Prioritäten gesetzt werden können. Die Haltung und Motivation während unserer Lebzeit ist so entscheidend! Unsere Prioritäten zeigen unsere Herzenshaltung – ist Jesus die NR. 1?

Die Bibel beschreibt die Menschen, die bei der Entrückung dabei sein werden:

Es sind gläubige, wiedergeborene Menschen, die mit Gott wandeln. (wie Henoch, der ein Vorbild auf diese Entrückung ist)

Was bedeutet es denn, mit Gott zu wandeln?

Wie würde unser Leben aussehen, wenn Jesus sichtbar bei uns wäre?

Welche Gedanken würden wir zulassen? Wie wäre unser Reden und Handeln, und welche Orte würden wir aufsuchen und welche würden wir meiden…

Henoch wandelte mit Gott 

In Hebräer 11,5 lesen wir von Henoch: er hatte das Zeugnis, dass er Gott gefiel, noch ehe er von dieser Erde genommen wurde.

Weitere Artikel passend zu diesem Thema:

Durch Glauben – Wohlgefallen bei Gott

Satans Menü – der fleischliche Mensch

Schlechte Früchte in unserem Leben?

Mehr als ein Überwinder – sei mutig!

Der Richterstuhl Christi – unsere Herzenshaltung

 

Hörst Du seine Schritte schon?

Jesus time

Bald kommt unser Heiland wieder –
hört ihr Seine Schritte schon? -,
zu entrücken Seine Glieder:
ja, es naht des Wartens Lohn.
Mag der Feind auch wütend zeigen
in der Endzeit seine Macht –
unsre Tage sich hier neigen;
für uns endet bald die Nacht.

Seht ihr, wie es gärt und treibet
in den Völkern nah und fern!
In der Heimat ist und bleibet
Israel, das Volk des Herrn.
Katastrophen, Hunger, Seuchen
und dazu die Angst der Welt:
Könnt ihr sehen diese Zeichen?
Wohl dem, der zu IHM sich hält.

Nun gepredigt wird als Zeugnis
überall das Wort des Herrn,
und wir wissen, das Ereignis
Seiner Ankunft ist nicht fern.
Mögen toben auch die Massen,
schreien „Nein, es ist kein Gott!“,
lieben wir, wenn sie auch hassen,
dulden willig Hohn und Spott.

Es ist wie zu Noahs Zeiten:
man erklärt uns für verrückt.
Aber in des Wartens Leiden
eine Hoffnung uns entzückt:
Leise nahen sich die Schritte
dessen, der uns so geliebt,
der uns auf des Glaubens Bitte
unvergänglich Leben gibt.

ER verhieß uns eine Krone,
so wir bleiben fest und treu.
Lasst uns jagen nach dem Lohne;
fällt’s oft schwer: ER ist dabei.
Noch verhüllet unsern Augen
sehen wir IHN bald im Licht.
Möchte unser Dienst doch taugen,
dass ER nicht „du Schalksknecht“ spricht.

Zur Vollendung IHM entgegen,
IHM entgegen, unserm Herrn;
mag sich Satan noch so regen:
unser Tag ist nicht mehr fern.
Hier geht es nicht ohne Schmerzen;
oft ist dunkel es und kalt –
drum ertönt’s aus Mund und Herzen:
Komm, Herr JESUS, komm doch bald!

Gerhard Nißlmüller