Das Buch des Gedenkens – Der Unterschied

Maleachi 3, 16 – 18 Da besprachen sich die miteinander, welche den Herrn fürchteten, und der Herr achtete darauf und hörte es, und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, welche den Herrn fürchten und seinen Namen hochachten. Und sie werden von mir, spricht der Herr der Heerscharen, als mein auserwähltes Eigentum behandelt werden an dem Tag, den ich bereite; und ich will sie verschonen, wie ein Mann seinen Sohn verschont, der ihm dient. Dann werdet ihr wieder sehen, was für ein Unterschied besteht zwischen dem Gerechten und dem Gesetzlosen, zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient.
  Books
Im Moment leben wir in einer Zeit, in der man das Gefühl hat, es mache keinen Unterschied, wenn man ein gerechtes Leben führt. Die Sünder können wüten und planen zu ihrem Vorteil wie sie wollen und kommen oft ungeschoren davon. Doch Gott achtet auf die Gerechten und schreibt sie sogar in ein Gedenkbuch – es ist nicht das gleiche, wie das Buch des Lebens. Im Buch des Gedenkens werden die Namen derjenigen notiert, die sein auserwähltes Eigentum sind, welche er auch vorschonen wird vor dem Gericht. Könnte man auch sagen, es ist die Braut Jesu, die sich bereit gemacht hat mit einem heiligen Lebenswandel und sich abgesondert hat von der sündigen Welt/Lebensstil.

Habakuk 2, 3 und 4b  Denn die Offenbarung wartet noch auf die bestimmte Zeit, und doch eilt sie auf das Ende zu und wird nicht trügen. Wenn sie sich verzögert, so warte auf sie, denn sie wird gewiß eintreffen und nicht ausbleiben. … der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.

In Hebräer 11, 5 – 6  lesen wir über den Glauben:

Durch Glauben wurde Henoch entrückt, so daß er den Tod nicht sah, und er wurde nicht mehr gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor seiner Entrückung wurde ihm das Zeugnis gegeben, daß er Gott wohlgefallen hatte. Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer zu Gott kommt, muß glauben, daß er ist, und daß er die belohnen wird, welche ihn suchen.

Könnte es sein, dass Gott in diesem Buch des Gedenkens diejenigen notiert, die er bei der Entrückung zu sich nimmt?

Wenn Dein Name im Buch des Lebens steht, hast Du die Sicherheit, dass Du in den Himmel gehst. Wenn Dein Name im Buch des Gedenkens steht, hast Du die Sicherheit in die Entrückung zu gehen… Perry Stone

 

Die Entrückung ist verbunden mit dem Buch des Gedenkens

  • Diejenigen, die Gott fürchten
  • Diejenigen, die Almosen geben
  • Diejenigen, die kontinuierlich beten

Bibelstellen, in denen dieses Gedenken Gottes erwähnt wird:

Maleachi 3:16 (verbunden mit) Apostelgeschichte 10:1-4

Bist Du bereit zum Hören…?

Bist DU bereit zu hören, was der Geist Gottes auch noch heute den Gemeinden sagt?

Aufwachen

Offenbarung 3 (NGÜ)
Die Botschaft an die Gemeinde in Sardes

1 »Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: Der, bei dem die sieben Geister Gottes sind und der die sieben Sterne in seiner Hand hält, lässt ´der Gemeinde` sagen: Ich weiß, wie du lebst und was du tust. Du stehst im Ruf, eine lebendige Gemeinde zu sein, aber in Wirklichkeit bist du tot. 

Wach auf und stärke, was noch am Leben ist, damit es nicht auch stirbt. Denn ich musste feststellen, dass das, was du tust, nicht vor meinem Gott bestehen kann. 

3 Erinnerst du dich nicht, wie bereitwillig du das Evangelium aufnahmst und auf seine Botschaft hörtest? Richte dich wieder nach ´meinem Wort` und kehre um! Wenn du jedoch weiterhin schläfst, werde ich dich wie ein Dieb überraschen und zu einem Zeitpunkt kommen, an dem du nicht mit mir rechnest. 

4 Aber es gibt bei euch in Sardes einige, die ihre Kleider nicht beschmutzt haben. Sie werden einmal in weißen Festgewändern ´im Triumphzug` neben mir hergehen; sie sind es wert.

5 Jedem, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, wird ein weißes Festgewand angelegt werden. Und ich werde seinen Namen nicht aus dem Buch des Lebens streichen, sondern mich vor meinem Vater und seinen Engeln zu ihm bekennen.

6 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

 

Buch des Lebens streichen

 

Die Botschaft an die Gemeinde in Philadelphia

7 »Schreibe an den Engel der Gemeinde in Philadelphia: Der, der heilig ist, dessen Wort wahr ist und der den Schlüssel Davids hat – wenn er aufschließt, kann niemand zuschließen, und wenn er zuschließt, kann niemand aufschließen –, der lässt ´der Gemeinde` sagen:

8 Ich weiß, wie du lebst und was du tust: Du hast nur wenig Kraft, aber du hast dich nach meinem Wort gerichtet und dich unerschrocken zu meinem Namen bekannt. Darum habe ich eine Tür vor dir geöffnet, die niemand zuschließen kann. 

9 Ich werde sogar dafür sorgen, dass Leute aus der Synagoge des Satans zu dir kommen und sich vor dir niederwerfen – Leute, die lügen, indem sie sich Juden nennen, obwohl sie gar keine ´wahren` Juden sind. Sie sollen erkennen, wie sehr ich dich liebe.

10 Weil du dich an meine Aufforderung gehalten hast, standhaft zu bleiben, werde auch ich zu dir halten und dich bewahren, wenn die große Versuchung über die Welt hereinbricht, jene Zeit, in der die ganze Menschheit den Mächten der Verführung ausgesetzt sein wird. 

11 Ich komme bald. Halte fest, was du hast! Lass dich von niemand um deinen Siegeskranz bringen! 

12 Den, der siegreich aus dem Kampf hervorgeht, werde ich zu einem Pfeiler im Tempel meines Gottes machen, und er wird seinen Platz für immer behalten. Und auf seine Stirn werde ich den Namen meines Gottes schreiben und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalems, das von ihm aus dem Himmel herabkommen wird, und meinen eigenen neuen Namen. 

13 Wer bereit ist zu hören, achte auf das, was der Geist den Gemeinden sagt!«

Krone im Himmel

Weitere Artikel zum Thema „Überwinder“ hier klicken!

 

 

Alle Toten werden einmal lebendig

Verwundert euch nicht darüber! Denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und sie werden hervorgehen: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens; die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts. Johannes 5, 28 und 29

Alle Toten werden einmal lebendig. So werden alle, die hier auf Erden den Herrn Jesus als Erlöser und Herrn angenommen haben und dann gestorben sind, auferweckt werden, wenn der Herr Jesus wiederkommt, um die Seinen in die Herrlichkeit heimzuholen. Die anderen Toten werden erst später wieder lebendig gemacht werden. Sie werden vor dem grossen weissen Thron erscheinen müssen, wenn der Herr Jesus als der Weltenrichter das Urteil über sie spricht. Und alle, die dann nicht im Buch des Lebens gefunden werden, werden in den Feuersee geworfen. Bitte lies dazu Offenbarung, Kapitel 20.

Das Wort Gottes zu hören genügt nicht. Der Herzensglaube ist entscheidend. Allein durch den persönlichen Glauben an den Herrn Jesus bekommt ein Mensch ewiges Leben. Der nun gläubig gewordene Mensch kommt nicht in das Gericht. Dies ist eine herrliche Tatsache. Dafür kann der Glaubende den Herrn Jesus nur loben, preisen und rühmen.

Danke Jesus

Werner Heukelbach

Rosh Hashana – die 10 Tage der Umkehr

Mit dem Neujahrsfest Rosch HaSchana beginnt für die Juden das Neue Jahr. Auf das 48 Stunden dauernde Fest folgen zehn Bußtage, die dann mit dem großen Versöhnungsfest „Jom Kippur“ abgeschlossen werden.

„Rosch HaSchana“ bedeutet übersetzt „Kopf des Jahres“ und wird immer an den ersten beiden Tagen des Monats Tischrej gefeiert. Es ist der Tag des Posaunenschalls, der den Menschen des Gericht verkündet. Das Fest wird daher auch „Jom HaDin“, Tag des Gerichts, genannt.

„Schofar“: Blasinstrument aus einem Widderhorn

Unverzichtbarer Bestandteil des Neujahrsfestes in der Synagoge ist die „Schofar“, das Blasinstrument aus einem Widderhorn. Nach festgelegtem Ritus werden verschiedene Töne darauf geblasen, um einerseits die Menschen zur Besinnung aufzurufen und andererseits das Lob Gottes zu verkünden.

Jesaja 52 Vers 8

Weiss als Symbol der Reinheit

Die vorherrschende Farbe in der Synagoge ist weiß, als Symbol der Reinheit. So sind der Vorhang des Toraschrankes, die Decke auf dem Vorbeterpult, die Kleider des Vorbeters und zum Teil sogar aller Betenden aus weißem Stoff. Beim feierlichen Essen zuhause brennen wie an jedem Festtag Kerzen. Es wird der Segen über Brot und Wein gesprochen, wobei das Brot diesmal in Honig statt in Salz getaucht wird. Nach dem Segen ist es Brauch, Apfelstücke in Honig zu essen, als Symbol der Hoffnung auf ein gutes „süßes“ Jahr.

„Zehn Tage der Umkehr“

Am Neujahrstag beginnen die „zehn Tage der Umkehr“. Nach der Überlieferung wird das Buch des Lebens vor dem Richterstuhl Gottes aufgeschlagen. In diesem Buch sind die Taten der Menschen festgehalten. Am ersten Tag, d.h. am Neujahrstag wird das Urteil geschrieben, und am zehnten Tag wird es besiegelt. Dies ist der Versöhnungstag „Jom Kippur“. Die zehn Tage sollen den Menschen die Möglichkeit geben zur Selbstbesinnung, zur Reue über unrechte Taten und zur Bitte um Versöhnung bei den Mitmenschen, denen man Böses angetan hat.

Eine geöffnete Tür über die ganze Zeit…

Die jüdische Überlieferung besagt, dass die Tür im Himmel an Rosh HaShana, dem einzigen Fest bei Neumond, geöffnet wird und während der ganzen Zeit der 10 Tage der Umkehr offen steht bis zu Yom Kippur.

Vom Tor des himmlischen Tempels steht in Hesekiel 46, 1:

Ich, der Herr, sage: Das Tor, das von Osten her in den inneren Vorhof führt, muss an den sechs Werktagen verschlossen bleiben. Nur am Sabbat und am Neumondtag darf es geöffnet werden

Weitere Gedanken:

In der Offenbarung lesen wir von der geöffneten Tür:

Ich weiß, was du getan und geleistet hast. Sieh, ich habe dir eine Tür geöffnet, die niemand verschließen kann. Deine Kraft ist klein; doch du hast an dem, was ich gesagt habe, festgehalten und dich unerschrocken zu mir bekannt.

Offenbarung 3,8

Danach, als ich aufblickte, sah ich am Himmel eine offene Tür. Dieselbe Stimme, die schon vorher zu mir gesprochen hatte, gewaltig wie der Schall einer Posaune, sagte: „Komm herauf! Ich will dir zeigen, was in Zukunft geschehen wird.“ 

Offenbarung 4,1

Die vorherrschende weisse Farbe bei Rosh Hashana erinnert an das Brautkleid. Wird die Braut von Jesus bald durch die geöffnete Tür im Himmel zum Hochzeitsfest gehen? Wir sind jetzt in den Tagen der Umkehr. Auch das Brot und der Wein, erinnert an das Abendmahl (Jesu Tod am Kreuz). Er hat uns den „Eintritt in den Himmel“ durch  sein Blut ermöglicht. (Reingewaschen von unseren Sünden durch sein kostbares Blut) Jetzt ist unser Teil; Busse zu tun und umzukehren zu Gott .

Infotext von Religion ORF.at

Steht Dein Name im Buch des Lebens?

Bibel

Ist Dein Name im Lebensbuch des Lammes eingetragen, oder bist Du Dir nicht ganz sicher?

Was braucht es, dass Du dort eingetragen bist?

Es ist so einfach. Du kannst den Weg ins Buch des Lebens nicht bezahlen, noch kannst du gut genug  oder zu schlecht sein.

Es spielt keine Rolle wer Du bist, von wo Du kommst, was Du getan hast oder wie alt Du bist. Dein Hintergrund spielt keine Rolle. Das einzige was jetzt zählt ist, dass Du die Einladung  von Jesus Christus (Erlösung) annimmst und von neuem geboren wirst.

Johannes 3, 3 – 7

Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen! Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Er kann doch nicht zum zweitenmal in den Schoß seiner Mutter eingehen und geboren werden?  Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!  Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.  Wundere dich nicht, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden!

Komm mit diesem Gebet vor Jesus:

Jesus,

Ich nehme Deine Einladung von „neuem geboren zu werden“ an. Ich übergebe dir meinganzes Leben, das Gute und auch das Schlechte. Meine Vergangenheit, meine Gegenwart und auch meine Zukunft tausche ich gegen das Leben, dass Du Jesus für mich hast. Jesus, traufe mich mit dem Heiligen Geist und mit Feuer. Befreie und heile mich, wo ich es nötig habe. Danke dass ich jetzt wissen darf, dass ich geschützt, geliebt und gesegnet bin für den Rest meines Lebens. Danke, dass Du mich führst und leitest von diesem Moment an und dass Du mein Name im Buch des Lebens eingetragen hast. In Jesu Namen . Amen

Jesus Christus – Lamm Gottes – Löwe von Juda

jesus-lion-lamb

 Jesus – das Lamm Gottes

Als Jesus im Stall von Bethlehem geboren wurde, kam er als Retter auf die Welt ! Im Johannesevangelium Kapitel 1 Vers 29 lesen wir:

Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!

Er kam nicht um die Welt zu richten, sondern um die Beziehung mit Gott wieder herzustellen. Er möchte, dass jeder Mensch gerettet wird. Deshalb starb er am Kreuz von Golgatha für unsere Sünden. Denn unsere Sünden trennen uns von Gott. Gott ist heilig, bei IHM gibt es nichts Unreines/Unheiliges. Aber das Blut das Jesus vergossen hat wäscht uns rein, damit wir vor Gott bestehen können. Das ist eine Gnadengabe – wir können sie uns nicht verdienen! Wir können Busse tun über die Dinge, die wir falsch gemacht haben – Jesus vergibt uns.

Im 1. Petrus 1 Vers 19 lesen wir, dass Jesus  uns von der Sünde freigekauft hat:

… mit dem kostbaren Blut des Christus als ein makellosen und unbefleckten Lammes.

Johannes 12 Verse 47 – 48

Und wenn jemand meine Worte hört und nicht glaubt, so richte ich ihn nicht; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern damit ich die Welt rette. 

Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag.
.
Jesu Wiederkunft – als Löwe von Judah

Jesus hat versprochen dass er wieder kommen wird. Auch in der Bibel sind viele Verheissungen über seine Wiederkunft als mächtigen König und Richter! Am letzten Tag wird er Gericht halten.

Römerbrief Kapitel 6 Vers 23 lesen wir:

Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

Er wird schauen, welche Namen im Buch des Lebens geschrieben sind. Wie im oben genannten Vers (Johannes 12, 48) gesagt wird, ist es entscheidend ob wir Jesus und Seiner Botschaft glauben oder nicht – ob unsere Namen im Buch des Lebens notiert wurden.

Offenbarung Kapitel 20 Vers 15

Und wenn jemand nicht im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen.

In Jeremia 45, 23 und Römer 14, 11 heisst es: jedes Knie wird sich beugen und jede Zunge wird bekennen…

Am Ende werden alle Menschen Ihre Knie beugen müssen und bekennen… Ich empfehle Dir, entscheide Dich heute für das Gnadengeschenk Jesu. Wir wissen nie, wann unsere Zeit hier auf Erden abgelaufen ist. Danach gibt es KEINE Möglichkeit mehr sich zu entscheiden.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, empfehle ich Dir die Kategorie „wie werde ich Christ“ auf zu lesen!

Mein persönliches Gebet zu Jesus

Lieber HERR Jesus Christus, 

Ich nehme Deine Einladung an und komme zu Dir

mit allen meinen Sünden, Problemen und Abhängigkeiten.

Ich wende mich ab von allem Bösen

und wende mich zu Dir, HERR Jesus.

Ich setze mein Vertrauen ganz auf Dich. 

 Du bist der Sohn des lebendigen Gottes.

Ich glaube von ganzem Herzen, 

was ich jetzt mit meinen Worten bekenne: 

Du bist mein Erlöser, mein HERR und mein Gott.

Danke, dass Du für meine Sünden am Kreuz von Golgatha gestorben bist.

Danke, dass Du mit Deinem Blut für mich bezahlt hast und mich reingewaschen hast.

Ich danke Dir, dass Du mich als Dein Kind angenommen hast.
Ich öffne mich für Deinen Heiligen Geist und

will Dir alle Tage meines Lebens nachfolgen.

Ich vertraue Dir und überlasse mich Deiner Führung.

Sei mein König, mein Herr und mein Erlöser

In Jesu Namen!

Amen

Herzlich Willkommen in der Familie Gottes! Es ist Deine beste und wichtigste Entscheidung, die Du je getroffen hast, weil sie einen Einfluss hat in alle Ewigkeit! Dein Name wurde heute im Buch des Lebens notiert und Du erhältst ein Bürgerrecht im Himmel! Ich freue mich, Dich dann dort zu treffen!