|
Schlagwort-Archive: Corrie ten Boom
Die Rück- und Vorderseite – Corrie ten Boom
Corrie ten Boom ist eine Holocaustüberlebende aus Holland. Sie hat mit ihrer Familie während dem zweiten Weltkriegt Juden versteckt. Ihr Vater und Ihre Schwester haben das Konzentrationslager nicht überlebt. Sie hat Ihren Glauben an Jesus Christus nie verleugnet und machte nach dieser schlimmen Zeit vielen Menschen Mut sich Jesus Christus anzuvertrauen.
Hier einen Ausschnitt einer anschaulichen Predigt:
Während Corrie ten Boom zum Publikum sprach, zeigte sie oft die Rückseite einer Stickerei, mit hunderten von verschlungenen Fäden. Viele fragten sich, ob sie aus Versehen die falsche Seite zeigte. Als sie die unordentliche Seite der Stickerei zeigte, fragte sie …
„Gewährt Gott uns immer, worum wir bitten im Gebet? Nicht immer. Manchmal sagt er: ‚Nein‘. Das ist, weil Gott weiß, was wir nicht wissen. Gott weiß alles. Schauen Sie sich diese Stickerei an. Auf der falschen Seite ist Chaos. Aber schauen Sie sich schöne Bild auf der anderen Seite an -. Die rechte Seite “
Triumphierend drehte sie das Tuch und offenbarte eine kunstvoll gestickte Krone – als Symbol für unsere Krone des ewigen Lebens. Die Krone war kunstvoll genäht, und hatte Fäden aus vielen Farben, einschließlich Gold, Silber und Perlen.
„Wir sehen jetzt die falsche Seite, Gott sieht seine Seite die ganze Zeit. Eines Tages werden wir die Stickerei von seiner Seite sehen, und ihm danken für jedes beantwortete und unbeantwortete Gebet. “
Offenbarung 2, 12 Sei getreu bis in den Tod, so werde ich dir die Krone des Lebens geben!
Jakobus 1, 12 Glückselig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er sich bewährt hat, wird er die Krone des Lebens empfangen, welche der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben.
Klicken Sie auf diesen Link, um die Corrie ten Boom Museum virtuelle Tour zu sehen, http://www.tenboom.com/de/index.html
Lösen der Geister Gottes
Dienstbare Geister – Engel
In Hebräer 1, 7 wird beschrieben, dass die Engel dienstbare Geister sind. Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen. Das hebräische Wort “Ruach” kann mit Wind oder auch Geist übersetzt werden. So kann die Bibelstelle auch folgendermassen übersetzt werden: Er macht seine Engel zu Geistern … und im Vers 14 heisst es dann: Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen. Wir sind die, die das Heil durch Jesus Christus erben sollen. Gott hat uns seine Hilfe versprochen!
Lukas 22, 43 Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft.
Die Autorität
Gott hat uns Autorität gegeben hat: Lukas 10, 19
Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.
Markus 10, 1
Da rief er seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister, sie auszutreiben, und jede Krankheit und jedes Gebrechen zu heilen.
In der Autorität Jesus Christi können wir “böse Geister/Dämonen” binden und austreiben – und die göttlichen Geister lösen. Ein anderes Wort für binden ist „verbieten“ und für lösen „erlauben“. Jesus sagt damit: Ich gebe euch die Vollmacht zu entscheiden, was zu erlauben ist, und was nicht.
Matthäus 16, 19
Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein.
Die himmlischen Armeen werden freigesetzt und unterstützen uns im Kampf und schenken Durchbrüche. Es ist ein Schlüssel, zu erkennen, dass wir es alleine nicht schaffen – wir brauchen Gott, wir sind abhängig von IHM! Er ist mit uns, für uns und erhört unsere Gebete.
Matthäus 26, 53
Oder glaubst du nicht, mein Vater würde mir sogleich mehr als zwölf Legionen Engel schicken, wenn ich ihn darum bitte?
Auf unserer Seite sind mehr und stärkere als bei denen, die gegen uns sind. Ein mächtiger Hohepriester und Legionen von Engeln.
Corrie ten Boom
Der Auftrag
In Markus 10, 8 hat Jesus ganz klar den Auftrag gegeben: Heilt Kranke, reinigt Aussätzige, weckt Tote auf, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es!
-> Dieser Auftrag gilt allen Gläubigen und nicht blos Pastoren oder anderen Vollzeitmitarbeitern im Reich Gottes.
Matthäus 18, 18
Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel gelöst sein.
Ein Beispiel: Wenn wir im Namen Jesu auf Erden den Lügengeist binden, dann geht diese Anfrage zum Thron Gottes und wird dort genehmigt – so ist es auch im Himmel gebunden und es wird Realität bei uns. Danach lösen wir im Namen Jesu den Geist der Wahrheit – die Anfrage geht wieder zum Thron Gottes und wird dort genehmigt – also auch dort gelöst. Wie kraftvoll ist diese Erkenntnis! Nehmen wir sie auch in Anspruch.
Für uns in Anspruch nehmen
Wir können auch die göttlichen Geister über uns selber lösen. So laden wir Gottes Reich mit seiner Fülle ganz bewusst bei uns ein… Dein Reich komme! Wer möchte nicht den Geist der Weisheit, der Geduld, der Furcht des Herrn (welche die Menschenfurcht und Angst vertreibt), einen willigen Geist, den Geist der Kraft?
In Jesaja 11, 2 lesen wir: Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.
2. Timotheus 1, 7 Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern (ein Geist) der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
Wichtig zu wissen:
* Das Binden und Lösen ist nicht jedes Mal eine schnelle Sache. Manchmal braucht es Geduld und Standhaftigkeit bis der Sieg eintritt. Im Gebet bleiben wir dran. Denken wir an Daniel, der 21 Tage warten musste (Daniel 10, 13); Gott hatte schon am ersten Tag sein Gebet erhört, später kam dann der Engel mit der Erhörung.
* Wir beten nicht zu Engeln, indem wir sie ansprechen. Sie sind dienstbare Geister und werden nicht angebetet. Wir beten nur zu Gott und ER wird Legionen freisetzten.
* Wir sind so oder so in einem geistlichen Kampf. (Epheser 6) So wollen wir nicht passiv sein, sondern unsere von Gott gegebene Autorität und Hilfe annehmen und einsetzen!
Predigt von Win Worley (Loosing the spirits of god)
https://www.youtube.com/playlist?list=PL23Bcw29173w4n328mqAa0H7XtCbOeYm5
Freude – Vorfreude
Dieses Leben ist wie ein Vorzimmer des Himmels.Unsere grössten Freuden sind nur die ersten Früchte und der Vorgeschmack der ewigen Freude, die noch kommen wird.
Ja, das Beste kommt noch!
Corrie ten Boom
Das Schönste steht uns noch bevor: Das Hochzeitsmahl des Lammes und die Ewigkeit im Himmel! In 1. Korinther 2, 9 wird es treffend beschrieben:
»Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben«.
Gott hat uns erschaffen. ER kennt uns durch und durch. In seiner unfassbaren Liebe hat er Seinen Sohn gesandt um uns zu erlösen und in derselben Liebe hat er auch die Ewigkeit für jeden von uns vorbereitet.
Ist das nicht Grund zu jubeln und sich zu freuen?
Auch wenn auf dieser Welt viel Leid geschieht, dürfen wir den Fokus nicht verlieren! Wir wollen das Beste weitergeben und den Menschen den Weg zu Jesus zeigen und ihnen Hoffnung und Mut zusprechen. Jesus kommt schon sehr bald wieder!!
So habt auch ihr nun Traurigkeit; ich werde euch aber wiedersehen, und dann wird euer Herz sich freuen, und niemand soll eure Freude von euch nehmen. Johannes 16,22
Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch! Philipper 4, 4
In einem Augenblick
Das bevorstehende Ereignis der Entrückung ist ein gewaltiger Event, wie es ihn in der Geschichte noch nie gegeben hat! Es ist zu vergleichen mit dem einschneidenden Ereignis der Arche Noah und der herrlichen Geburt Jesu in Bethlehem – einschneidend und herrlich, dies in einem Augenblick! Jesus wird seine Braut vor der Trübsalszeit bewahren und gleichzeitig wird er in den Wolken der Braut entgegen gehen!
Mein Herz zerspringt vor Freude, wenn ich daran denke!
JA, komm Herr Jesus! Maranatha!
Vergeben ist kein Gefühl – es ist eine Entscheidung
Die Entscheidung zu vergeben
Doch wenn ihr betet, müsst ihr zuerst jedem vergeben, gegen den ihr etwas habt, damit euer Vater im Himmel auch euch eure Verfehlungen vergeben kann.
Markus 11,25 (NeÜ)
In dem Moment, in dem uns jemand verletzt, reagieren wir oft, als hätte derjenige uns bestohlen. Wir haben das Gefühl, dass die Person uns etwas schuldet, aber Gott möchte, dass wir loslassen. Wenn wir uns weigern zu vergeben, wie können wir dann hoffen zu bekommen, was wir brauchen? Um von Gott das zu empfangen, was er uns in seinem Wort versprochen hat, müssen wir ihm gehorsam sein, ganz gleich wie schwer uns das fällt. Wir müssen vergeben.
Die größte Lüge, die Satan in Bezug auf Vergebung verbreitet hat, ist, dass wir nicht wirklich vergeben haben, wenn sich unsere Gefühle nicht ändern. Sollten Sie beschlossen haben, jemandem zu vergeben, dann lassen Sie sich vom Teufel nicht einreden, Sie hätten nicht wirklich vergeben, nur weil Sie noch genauso fühlen wie vorher.
Sie Können sich entscheiden zu vergeben und trotzdem noch genauso empfinden wie vorher. An diesem Punkt kommt der Glaube zum Tragen. Sie haben Ihren Teil erledigt – jetzt müssen Sie auf Gottes Handeln warten. Er wird seinen Teil beitragen, Sie innerlich heil machen und Ihre Gefühle gegenüber der Person, die Sie verletzt hat, verändern.
Gebet: Herr, ich will denen vergeben, die mich verletzt haben. Ich erlasse ihnen ihre Schuld in Jesu Namen. Heile du mein Herz und mach mich innerlich heil.
Text und Gebet von Joyce Meyer
Auch im Vater-Unser Gebet sprechen wir:
… und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben haben unseren Schuldigern …
Es ist ein geistliches Gesetz, dass wenn wir vergeben – wir uns selber wieder aus dem Gefängnis der Verletzung herauslassen – und so kann Jesus uns mit seiner Liebe heilen.
Hier noch ein sehr eindrückliches Zeugnis von Corrie ten Boom, die das Konzentrationslager überlebt hat:
In Markus 6, 14 – 15 lesen wir noch eine eindrückliche Aussage von Jesus:
Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben.
– und wir wollen doch, dass unsere Sünden vergeben werden!!