Nutzloser Anker – der entscheidende Faktor

Zu jedem Schiff gehört ein Anker. Mit dem Anker wird das Schiff auf Grund festgemacht, um nicht durch Wind, Strömung oder Wellen abgetrieben zu werden.

Anchor-as-cross

Meisten sind sie sehr gross und schwer… jedoch nützt der beste Anker nichts, wenn er nicht auch mit dem Boot oder Schiff verbunden ist.

Anchor

 

Genauso ist es auch mit dem Glauben; wenn wir nicht eine persönliche VERBINDUNG zu unserem Erlöser haben, nützt alles Wissen um den Anker nichts.

Jesus ging uns den Weg voraus in den Himmel. ER wird auch unser Lebensboot sicher dorthin in den himmlischen Hafen bringen, wenn wir mit IHM und somit mit dem Hoffungs-Anker verbunden sind!

Hebräer 6, 18-20
Das ist für uns eine starke Ermutigung, alles daranzusetzen, um das vor uns liegende Ziel unserer Hoffnung zu erreichen. Diese Hoffnung ist unsere Zuflucht; sie ist für unser Leben ein sicherer und fester Anker, der uns mit dem Innersten des himmlischen Heiligtums verbindet, dem Raum hinter dem Vorhang. Dorthin ist Jesus uns als Wegbereiter vorausgegangen – er, der für alle Zeiten Hoherpriester wurde, ein Hoherpriester von derselben priesterlichen Ordnung wie Melchisedek.

Wie reagierst Du in Kriesensituationen? – Karotte, Kaffee oder Ei?

Es gibt Situationen im Leben, da scheint es weder ein Ein noch Aus zu geben und alles scheint in einer Sackgasse zu enden.

Eine junge Frau besucht ihre Großmutter. Sie ist gestresst und unzufrieden mit ihrem Leben – nichts läuft so, wie es soll. Immer wenn sie glaubt ein Problem beiseite geschafft zu haben, taucht ein neues auf. Die Frau erzählt ihrer Oma, dass sie total am Ende ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll.

Ohne ein Wort zu sagen, geht die alte Dame in die Küche. Sie füllt 3 Töpfe mit Wasser und stellt sie auf den Herd. Als das Wasser darin kocht, gibt sie in den einen Topf ein paar Karotten, in den zweiten einige Eier und in den letzten Kaffeebohnen.

Nach 20 Minuten schaltet die Großmutter den Herd aus und gibt den Inhalt der 3 Töpfe jeweils in eine Schüssel. Dann fragt sie ihre Enkelin, was sie sieht. „Karotten, Eier und Kaffee„, antwortet die Frau verwundert. Dann sagt ihre Oma, sie solle die weichgekochten Karotten fühlen, die gekochten Eier aus der harten Schale pellen und einen Schluck vom Kaffee probieren. Die Enkelin tut wie geheißen. „Aber warum das alles?“, fragt die junge Frau immer noch erstaunt.

Karotten Kaffe Eier - Reaktion in Kriesenzeiten

Die Großmutter klärt sie auf: Jedes der 3 Dinge musste sich demselben stellen – kochendem Wasser – doch jedes hat anders reagiert.

„Die Möhre kam hart, stark und unnachgiebig in den Topf. Doch nachdem sie ins kochende Wasser kam, wurde sie weich und biegsam. Das Ei war zerbrechlich. Seine dünne Schale hat sein flüssiges Inneres beschützt. Aber nachdem es gekocht wurde, wurde sein Inneres hart. Die Kaffeebohnen waren einzigartig. Aber nachdem sie ins heiße Wasser kamen, haben sie das Wasser verändert.“

„Und was davon bist du?“, fragt die Oma ihre Enkelin. „Bist du das Ei? Oder die Karotte? Oder der Kaffee?“

„Überleg dir: Bin ich die Karotte, die stark erscheint, aber wenn ich Schmerz oder Hindernisse überwinden muss, gebe ich nach und verliere meine Stärke?

Hier Gottes Zusage: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Wir müssen nicht auf unsere eigene Kraft, Stärke oder Weisheit vertrauen – sondern dem Schöpfer der ganzen Welt, der alles Lenken und Wenden kann.  

Sprüche 3, 5 und 6 Verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern setze dein Vertrauen ungeteilt auf den Herrn! Denk an ihn bei allem, was du tust; er wird dir den richtigen Weg zeigen. 

„Bin ich ein Ei mit einem weichen Kern, aber nach einer Trennung, einem Todesfall oder einem finanziellen Fiasko bin ich hart und unzugänglich? Sehe ich von außen immer noch gleich aus, aber innen bin ich verbittert und wie versteinert?“

Hier Gottes Zusage: Denen, die Gott lieben, dienen alle Dinge zum Besten. Vertrauen wir darauf, dass ER alles im Griff hat und er uns auch in schwierigen Situtionen des Lebens beisteht. Er sieht das gesamte Bild unseres Lebens, wir sehen oft nur einzelne Teile.

Römer 8, 28 Eines aber wissen wir: Alles trägt zum Besten derer bei, die Gott lieben; sie sind ja in Übereinstimmung mit seinem Plan berufen. 

„Oder bin ich die Kaffeebohne?  Wenn das Wasser heiß wird, lässt sie ihr Aroma frei. Wenn du wie die Kaffeebohne bist, veränderst du die Situation um dich herum zum Besseren, wenn es bei dir zum Schlimmsten steht.“

Hier Gottes Zusage: Haben wir gelernt auf die feine, ermutigende Stimme Gottes zu hören. Lass Dich täglich von Gottes Lebens- und Liebesstrom füllen, damit in Kriesensitutationen Seine Liebe aus Deinen Poren fliesst und Du für Gott und Dein Umfeld ein Wohlgeruch bist.

Römer 5, 3 – 5 Denn wir wissen, dass Not uns lehrt durchzuhalten, und wer gelernt hat durchzuhalten, ist bewährt, und bewährt zu sein festigt die Hoffnung. Und in unserer Hoffnung werden wir nicht enttäuscht. Denn dass Gott uns liebt, ist uns unumstößlich gewiss. Seine Liebe ist ja in unsere Herzen ausgegossen durch den Heiligen Geist, den er uns geschenkt hat.

 

 

Vorfreude auf die Ewigkeit

Eine verirrte Kugel traf Mark Rodriguez tödlich. Seine Heimatstadt Norfolk findet dennoch Trost. Dies in einem Blog-Beitrag, den der 17-Jährige verfasst hatte. Rodriguez drückte darin weniger als zwei Monate vor dem unabsehbaren Drama seine Vorfreude auf die Ewigkeit bei Gott aus.
Zoom
Mark Rodriguez war gerade auf dem Heimweg nach einer Schulabschluss-Feier. Wie aus dem Nichts heraus schoss jemand wild um sich. Mark wurde tödlich getroffen. Eine Kugel raubte das Leben des Teenagers.

 

Er hatte als weitaus weiser gegolten, als es seinem Alter entsprochen hätte. «Wir alle sahen in ihm einen besonderen jungen Mann mit grossartigen Talenten. Gott liess ihn diese Fähigkeiten kraftvoll nutzen, auch wenn er ihm nur erlaubte, 17 Jahre alt zu werden», sagte Pat McCarty, Vorsitzende der «Norfolk Christian School» laut «breakingchristiannews».

«Freude wird perfekt sein»

Im April, weniger als zwei Monate vor seinem frühzeitigen Tod, äusserte sich Mark Rodriguez über die Ewigkeit und die Güte Gottes. Nach dem Attentat publizierten mehrere Nachrichten-Agenturen Auszüge aus Marks Blog. Dies half der Gesellschaft in Norfolk, über das Drama hinwegzukommen.

Rodriquez schrieb: «Ich habe zuletzt viel über den Himmel nachgedacht. Und ich muss sagen, meine Augen füllen sich mit Freudentränen, wenn ich daran denke. Was für ein wunderbarer Gedanke, dass ich eines Tages physisch in der Präsenz Gottes bin. Dann werde ich fähig sein, die Grössenordnung seiner ganzen Liebe und seines Friedens zu spüren. Keine irdischen Ängste und Sorgen lenken mehr ab. Die Freude und die heitere Gemütsruhe, die ich jetzt fühle, wird dann perfekt sein.»

«Perfekter, perfekter Frieden»

Er brauche einen himmlischen Körper, denn die Freude, die ihn manchmal fülle, fühle sich an, als würde er fast explodieren, schrieb Rodriguez weiter in seinem Blog. «Gottes Präsenz auf der Erde ist schon genug mich in Erwartung schaudern zu lassen. Es gibt verschiedene Momente in meinem Leben, die ich einzig als Wunder bezeichnen kann, wo ich meinen ‚Abba‘, meinen Vater (Gott) voller Liebe Dinge bewegen sehe. Diese Liebe bringt mich voller Erstaunen auf die Knie.»

Er möge das Bild des Himmels, weil es «perfekter, perfekter Frieden ist. Alle Streitigkeit, aller Schmerz wird dann aufgelöst. Alle Kinder Gottes sind dann zusammen und sie werden sich nicht mehr verletzen, denn wir werden verstehen, wie man sich perfekt liebt. Und der Fakt, dass wir den Herrn gemeinsam an einem Ort für immer anbeten … das ist unbeschreiblich für mich.» Die Strassen würden da voller Freude sein. «Ich bin sicher, es ist weitaus unglaublicher, als ich es jetzt begreifen kann, und ich liebe das.»

 

Mark Rodriguez schloss seine Gedanken mit den Worten aus dem Worship-Song

«You’re beautiful»:

When we arrive at eternity’s shore
Where death is just a memory and tears are no more
We’ll enter in as the wedding bells ring
Your bride will come together and we’ll sing
You’re beautiful

Liedertext «You’re beautiful» frei ins Deutsche übersetzt:
Wenn wir das Ufer der Ewigkeit erreichen
Wo der Tod nur noch eine Erinnerung ist und es keine Tränen mehr gibt
Werden wir eintreten, wenn die Hochzeitsglocken ertönen
Deine Braut wird zusammenkommen und wir werden singen:
Du bist wunderschön!

 

Artikel entnommen von Lifenet.ch

Ein Gott wohlgefälliger Lebensstil

Herz in Hand

1. Petrus 3, 8 – 17

»Vergeltet Böses nicht mit Bösem!«

8 Euch alle schließlich ´fordere ich dazu auf`, euch ganz auf das gemeinsame Ziel auszurichten/in ganzer Übereinstimmung zusammenzuhalten. Seid voller Mitgefühl, liebt einander als Glaubensgeschwister, geht barmherzig und zuvorkommend/ bescheiden/demütig miteinander um! 9 Vergeltet Böses nicht mit Bösem und Beschimpfungen nicht mit Beschimpfungen! Im Gegenteil: Segnet! Denn dazu hat Gott euch berufen, damit ihr dann seinen Segen erbt. 10 Denkt daran, dass es in der Schrift heißt: »Wer sich am Leben freuen und glückliche Tage sehen will, der gebe Acht auf seine Zunge, damit sie nichts Böses redet, und auf seine Lippen, damit kein unwahres/ betrügerisches Wort über sie kommt. 11 Er wende sich vom Bösen ab und tue, was gut ist; er sei auf Frieden aus und setze sich mit ganzer Kraft dafür ein. 12 Denn der Herr wendet sich denen zu, die seinen Willen befolgen, und hat ein offenes Ohr für ihre Bitten; doch wo jemand Böses tut, wendet er sich gegen ihn.«

 

Leiden für das Gute

13 Wenn ihr also mit unermüdlichem Eifer das tut, was gut und richtig ist, kann euch dann überhaupt jemand etwas Böses antun? 14 Und solltet ihr trotzdem leiden müssen – gerade weil ihr euch nach Gottes Willen richtet –, dann seid ihr glücklich zu preisen. Habt keine Angst vor denen, ´die sich gegen euch stellen`/die euch Angst machen wollen, und lasst euch nicht einschüchtern! 15 Ehrt vielmehr Christus, den Herrn, indem ihr ihm von ganzem Herzen vertraut. Und seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt. 16 Aber tut es freundlich und mit dem gebotenen Respekt/ und mit Ehrfurcht ´vor Gott`, ´immer darauf bedacht,` ein gutes Gewissen zu haben. Denn wenn ihr ein vorbildliches Leben führt, wie es eurer Zugehörigkeit zu Christus entspricht, werden die, die euch verleumden, beschämt dastehen, weil ihre Anschuldigungen sich als haltlos erweisen. 17 Und sollte es Gottes Wille sein, dass jemand leiden muss, weil er Gutes tut, dann ist das auf jeden Fall besser, als wenn er leiden muss, weil er Böses tut.

 

Neues Leben durch Jesus und himmlische Hoffnung…!

Treppe in den Himmel

1. Petrus 1, 3-25 (NGÜ)

Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten ein neues Leben geschenkt. Wir sind von neuem geboren und haben jetzt eine sichere Hoffnung, die Aussicht auf ein unvergängliches und makelloses Erbe, das nie seinen Wert verlieren wird. Gott hält es im Himmel für euch bereit und wird euch, die ihr glaubt, durch seine Macht bewahren, bis das Ende der Zeit gekommen ist und der Tag der Rettung anbricht. Dann wird das Heil in seinem ganzen Umfang sichtbar werden.Ihr habt also allen Grund, euch zu freuen und zu jubeln, auch wenn ihr jetzt ´nach Gottes Plan` für eine kurze Zeit Prüfungen verschiedenster Art durchmachen müsst und manches Schwere erleidet. 

Denn diese Prüfungen geben euch Gelegenheit, euch in eurem Glauben zu bewähren. Genauso, wie das vergängliche Gold im Feuer des Schmelzofens gereinigt wird, muss auch euer Glaube, der ja unvergleichlich viel wertvoller ist, auf seine Echtheit geprüft werden. Und wenn dann Jesus Christus ´in seiner Herrlichkeit` erscheint, wird ´eure Standhaftigkeit` euch Lob, Ruhm und Ehre einbringen. Bisher habt ihr Jesus nicht mit eigenen Augen gesehen, und trotzdem liebt ihr ihn; ihr vertraut ihm, auch wenn ihr ihn vorläufig noch nicht sehen könnt. Daher erfüllt euch ´schon jetzt` eine überwältigende, jubelnde Freude, eine Freude, die die künftige Herrlichkeit widerspiegelt; denn ´ihr wisst, dass` ihr das Ziel eures Glaubens erreichen werdet – eure endgültige Rettung. 

Dieser Rettung galt schon das Suchen und Forschen der Propheten, denn in ihren Voraussagen ging es um eben diese Gnade, die ihr inzwischen erfahren habt.Der Geist von Christus, der durch die Propheten sprach, kündigte sowohl die Leiden an, die auf Christus warteten, als auch die darauf folgende Herrlichkeit, und sie versuchten herauszufinden, auf welche Zeit und auf was für Ereignisse er damit hinwies. Es wurde ihnen gezeigt, dass diese Voraussagen nicht für ihre eigene Zeit bestimmt waren, sondern dass sie damit euch dienten. Und genau das ist nun eingetroffen! Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt hat. ´Diese Botschaft ist so einzigartig, dass` sogar die Engel den tiefen Wunsch haben, mehr darüber zu erfahren.

Richtet euch daher ganz auf Jesus Christus aus; lebt so, dass ihr für sein Kommen bereit seid! Bleibt wachsam und besonnen und setzt eure Hoffnung völlig auf die Gnade, die euch erwiesen wird, wenn er ´in seiner Herrlichkeit` erscheint. 

Richtet euch als gehorsame Kinder Gottes nicht mehr nach den eigensüchtigen Wünschen aus jener früheren Zeit, als ihr noch nichts ´von Christus` wusstet.

Der, der euch berufen hat, ist heilig; darum sollt auch ihr ein durch und durch geheiligtes Leben führen. Es heißt ja in der Schrift: »Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.«Und wenn ihr Gott im Gebet als Vater anruft, dann ´vergesst nicht, dass` er auch der unbestechliche Richter ist, der jeden nach dem beurteilt, was er tut. Führt daher, solange ihr noch hier in der Fremde seid, ein Leben in der Ehrfurcht ´vor ihm`. Ihr wisst doch, dass ihr freigekauft worden seid von dem sinn- und ziellosen Leben, das schon eure Vorfahren geführt hatten, und ihr wisst, was der Preis für diesen Loskauf war: nicht etwas Vergängliches wie Silber oder Gold, sondern das kostbare Blut eines Opferlammes, an dem nicht der geringste Fehler oder Makel war – das Blut von Christus. Schon vor der Erschaffung der Welt war Christus ´als Opferlamm` ausersehen, und jetzt, am Ende der Zeit, ist er euretwegen ´auf dieser Erde` erschienen.Durch ihn habt ihr zum Glauben an Gott gefunden, der ihn von den Toten auferweckt und ihm Macht und Herrlichkeit verliehen hat, und deshalb ruhen jetzt euer Vertrauen und eure Hoffnung auf Gott.

Ihr habt euer Innerstes gereinigt, indem ihr euch der Wahrheit im Gehorsam unterstellt habt, sodass ihr euch jetzt als Geschwister eine Liebe entgegenbringen könnt, die frei ist von jeder Heuchelei. Darum hört nicht auf, einander aufrichtig und von Herzen zu lieben!

Ihr seid ja von neuem geboren, und dieses neue Leben hat seinen Ursprung nicht in einem vergänglichen Samen, sondern in einem unvergänglichen, in dem lebendigen Wort Gottes, das für immer Bestand hat.Genau das bestätigt die Schrift, wenn sie sagt: »Alles menschliche Leben gleicht dem Gras, und all seiner Herrlichkeit ergeht es wie einer Blume auf dem Feld. Das Gras verdorrt, und die Blume verwelkt, aber das Wort des Herrn hat für immer und ewig Bestand.« Dieses Wort ist nichts anderes als das Evangelium, das euch verkündet wurde.

Glaube – Hoffnung – Liebe

FaithHopeLove

1. Korinther 13, 13 Was für immer bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei. Aber am größten von ihnen ist die Liebe.

Glaube

Hebräer 11,6 Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer zu Gott kommt, muß glauben, daß er ist, und daß er die belohnen wird, welche ihn suchen.

Hoffnung

Römer 8,24 Denn auf Hoffnung hin sind wir errettet worden. Eine Hoffnung aber, die man sieht, ist keine Hoffnung; denn warum hofft auch jemand auf das, was er sieht?

Kolosser 1, 5  Angespornt werdet ihr dabei von der Hoffnung auf das, was Gott im Himmel für euch bereithält. 

Liebe

Römer 5, 8  Gott hingegen beweist uns seine Liebe dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.

Johannes 3, 16  + 18 Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat. 

Was auch die Zukunft bringen mag, ich weiss mein Eröser lebt! ER hat sein Leben aus lauter Liebe für mich gegeben, daran glaube ich von ganzem Herzen. Das ist meine Hoffnung in Zeiten der Not und Unsicherheit!