Heiliger Lebenswandel – das Herz – die Zunge – der Wandel

Epheser 5, 1 – 20 (SCH2000)

So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder und lebt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat und hat sich selbst für uns gegeben als Gabe und Opfer, Gott zu einem lieblichen Geruch. Von Unzucht aber und jeder Art Unreinheit oder Habsucht soll bei euch nicht einmal die Rede sein, wie es sich für die Heiligen gehört. Auch schandbare und närrische oder lose Reden stehen euch nicht an, sondern vielmehr Danksagung. Denn das sollt ihr wissen, dass kein Unzüchtiger oder Unreiner oder Habsüchtiger – das sind Götzendiener – ein Erbteil hat im Reich Christi und Gottes. Lasst euch von niemandem verführen mit leeren Worten; denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams. Darum seid nicht ihre Mitgenossen. Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. … So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus; denn es ist böse Zeit. Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn ist. Und sauft euch nicht voll Wein, woraus ein unordentliches Wesen folgt, sondern lasst euch vom Geist erfüllen. Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.

 

Beim Lesen ist mir Vers 4 ins Auge gesprungen. In der NGÜ – Übersetzung heisst es wie folgt:

Genauso wenig haben Obszönitäten, gottloses Geschwätz und anzügliche Witze etwas bei euch zu suchen. Bringt vielmehr bei allem, was ihr sagt, eure Dankbarkeit gegenüber Gott zum Ausdruck.

Weiter im Epheser 4 Vers 29 heisst es noch:

Kein böses Wort darf über eure Lippen kommen. Vielmehr soll das, was ihr sagt, gut, angemessen und hilfreich sein; dann werden eure Worte denen, an die sie gerichtet sind, wohltun.

In Jakobus 1, 26 und 27 wird es ganz stark ausgedrückt:  Wenn jemand sich für fromm hält, aber seine Zunge nicht im Zaum halten kann, betrügt er sich selbst, und seine Frömmigkeit ist nichts wert. Echte und untadelige Frömmigkeit, die vor Gott, dem Vater, bestehen kann, zeigt sich darin, dass man Waisen und Witwen in ihrer Not beisteht und sich vom gottlosen Treiben dieser Welt nicht beschmutzen lässt.

Warum legt das Wort Gottes so starken Wert auf unsere Worte?

Sprüche 18, 21  Tod und Leben steht in der Gewalt der Zunge, und wer sie liebt, der wird ihre Frucht essen.

Matthäus 12, 34 Denn wie der Mensch in seinem Herzen denkt, so redet er.

Lukas 6, 45 Ein guter Mensch bringt Gutes hervor, weil sein Herz mit Gutem erfüllt ist. Ein böser Mensch dagegen bringt Böses hervor, weil sein Herz mit Bösem erfüllt ist. Denn wie der Mensch in seinem Herzen denkt, so redet er.

Ist unser Leben mit der Liebe Gottes erfüllt? Mein Wunsch und Bestreben ist, dass wenn ich „unter Druck“ komme – die Liebe Gottes aus meinen Poren fliesst  – und keine schändlichen Worte. Ich möchte mit meinem Leben die Ehre Gott geben. Das beginnt mit meiner Liebesbeziehung zu Jesus, wenn ich mich jeden Tag von SEINER bedingungslosen Liebe füllen lasse, dann wir auch mein Mund davon übergehen – und ER bekommt wieder die Ehre! 🙂

Psalm 19, 15 Mögen die Worte, die ich spreche, und die Gedanken, die mein Herz ersinnt, dir gefallen, Herr, mein Fels und mein Erlöser!

 

Mund Epheser 4, 29 rot

Jahreslosung 2015

Darum nehmt einander an,

gleichwie auch Christus uns angenommen hat,

zur Ehre Gottes!

Römer 15, 7

All zu oft verstricken wir uns in den Unterschiedlichkeiten und orientieren uns an dem, was uns trennt. Wir sollen jedoch als Leib Christi in Liebe zusammen halten und den gemeinsamen Fokus auf unseren Erlöser, Erretter, Heiland, König und kommender Bräutigam richten. Wir habe ein gemeinsames Ziel und einen gemeinsamen Auftrag – den Menschen die errettende Botschaft des Evangeliums zu verkünden, für Kranke zu beten, Dämonen auszutreiben, zu Trauern mit den Trauernden, sich mit den Glücklichen zu freuen, Gefangene zu besuchen, und aus Liebe und Dankbarkeit unserem Gott gegenüber anderen diese Liebe weitergeben – bedingungslos!

Nehmt den Schwachen im Glauben an, ohne über Gewissensfragen zu streiten. Römer 14, 1

Daran wird jedermann erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Johannes 13, 35

Wir wollen dem Feind keinen Raum in unseren Reihen lassen, indem Spaltungen, schlechtes Reden, Streitigkeiten und Neid die Liebe erkalten lassen. Wir wollen einander annehmen, gleich wie Christus uns angenommen hat und somit Gott mit unserem Lebensstil die Ehre geben.

 

Römer 12

1 Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, daß ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: das sei euer vernünftiger Gottesdienst! 2 Und paßt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern laßt euch [in eurem Wesen] verwandeln durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist.
Denn ich sage kraft der Gnade, die mir gegeben ist, jedem unter euch, daß er nicht höher von sich denke, als sich zu denken gebührt, sondern daß er auf Bescheidenheit bedacht sei, wie Gott jedem einzelnen das Maß des Glaubens zugeteilt hat. Denn gleichwie wir an einem Leib viele Glieder besitzen, nicht alle Glieder aber dieselbe Tätigkeit haben, so sind auch wir, die vielen, ein Leib in Christus, und als einzelne untereinander Glieder, wir haben aber verschiedene Gnadengaben gemäß der uns verliehenen Gnade; wenn wir Weissagung haben, [so sei sie] in Übereinstimmung mit dem Glauben; wenn wir einen Dienst haben, [so geschehe er] im Dienen; wer lehrt, [diene] in der Lehre; wer ermahnt, [diene] in der Ermahnung; wer gibt, gebe in Einfalt; wer vorsteht, tue es mit Eifer; wer Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit!
Die Liebe sei ungeheuchelt! Haßt das Böse, haltet fest am Guten! 10 In der Bruderliebe seid herzlich gegeneinander; in der Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor!
11 Im Eifer laßt nicht nach, seid brennend im Geist, dient dem Herrn! 12 Seid fröhlich in Hoffnung, in Bedrängnis haltet stand, seid beharrlich im Gebet! 13 Nehmt Anteil an den Nöten der Heiligen, übt willig Gastfreundschaft! 14 Segnet, die euch verfolgen; segnet und flucht nicht! 15 Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden! 16 Seid gleichgesinnt gegeneinander;5 trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch herunter zu den Niedrigen; haltet euch nicht selbst für klug! 17 Vergeltet niemand Böses mit Bösem! Seid auf das bedacht, was in den Augen aller Menschen gut ist. 18 Ist es möglich, soviel an euch liegt, so haltet mit allen Menschen Frieden. 19 Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn [Gottes]; denn es steht geschrieben: »Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr«. 20 »Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.« 21 Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!

Jahreslosung 2015

Auch in den schlimmsten Situationen mit Jesus und seiner Liebe verbunden

Herzsonne

 

Römer 8 (NGÜ)

 Nichts kann uns von Gottes Liebe trennen

31 Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas anhaben? 

32 Er hat ja nicht einmal seinen eigenen Sohn verschont, sondern hat ihn für uns alle hergegeben. Wird uns dann zusammen mit seinem Sohn nicht auch alles andere geschenkt werden? 

33 Wer wird es noch wagen, Anklage gegen die zu erheben, die Gott erwählt hat? Gott selbst erklärt sie ja für gerecht.

34 Ist da noch jemand, der sie verurteilen könnte? Jesus Christus ist doch ´für sie` gestorben, mehr noch: Er ist auferweckt worden, und er ´sitzt` an Gottes rechter Seite und tritt für uns ein. 

35 Was kann uns da noch von Christus und seiner Liebe trennen? Not? Angst? Verfolgung? Hunger? Entbehrungen? Lebensgefahr? Das Schwert ´des Henkers`? 

36 ´Mit all dem müssen wir rechnen,` denn es heißt in der Schrift: »Deinetwegen sind wir ständig vom Tod bedroht; man behandelt uns wie Schafe, die zum Schlachten bestimmt sind.«

37 Und doch: In all dem tragen wir einen überwältigenden Sieg davon durch den, der uns ´so sehr` geliebt hat.

38 Ja, ich bin überzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch ´unsichtbare` Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, noch ´gottfeindliche` Kräfte, 

39 weder Hohes noch Tiefes, noch sonst irgendetwas in der ganzen Schöpfung uns je von der Liebe Gottes trennen kann, die uns geschenkt ist in Jesus Christus, unserem Herrn.

Einziger Weg ins Paradies

Wenn du dich ganz Jesus übergibst, mit ALLEM, was du bist und hast, und an IHM festhältst, dann bringt ER DICH durch das Kreuz ins Paradies…

Liebe – der Leitfaden für unser Leben

Ein  Psychoanalytiker, Psychotherapeut und Arzt  sagte folgendes:

In einer über tausend Sitzungsstunden dauernden psychoanalytischen Kur habe ich versucht, mit Hilfe eines Psychoanalytikers und in eigener Regie, mich zu verändern und mich zu verwirklichen…. Mein wichtigstes Anliegen  –  echt und tief lieben zu können  – wurde davon nicht betroffen.

Erst seit dem ich mich der Liebe Gottes geöffnet habe, fühle ich, dass ich fähig geworden bin, selbstlos lieben zu können.  (Dr. med. M. Bouquin).

Herz aus Faden

Je weiter wir von der Liebe weg leben, desto schwerer fällt es dem anderen richtig zu begegnen, man ist eher nachtragend und hartherzig und es fällt schwer zu vergeben. Die Nachfolge Jesu soll von der Liebe geprägt sein. Andere Religionen oder Ideologien drängen zur Gewalt, zum Egoismus, zur Selbstbehauptung, zur Selbstdarstellung oder zur Selbstverwirklichung. Nur Christus drängt zur wahren Liebe. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist.

Jesus gab uns ein neues Gebot:

Johannes  13, 34

Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander lieben sollt, damit wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.