Auferstehung

d337391749Auferstehung und das Ewige Leben
sollte es für jeden geben, der unendlichen Freude wegen.
Doch wie es mit Geschenken nun mal ist:
Der Wert, den der Beschenkte dem Geschenk beimisst,
mag nicht zwangsläufig deckungsgleich sein mit dem Preis.
Somit schiebt sich manch Undankbarer auf ein Abstellgleis,
verpasst den gottgewollten Segen und das wahre Leben!
Auferstehung ist das Ziel, sie bedeutet wahrlich viel,
denn nur durch sie können wir den Himmel tatsächlich sehen, den Weg für alle Zeit mit Gott und Jesus gemeinsam gehen und den Sinn des Lebens schon hier und jetzt verstehen.
Auferstehung ist die Belohnung nach der engen Pforte, schlicht unbeschreiblich durch menschliche Worte!
Danke, Jesus

 

Raphael Müller in Osteraugen

Weil Jesus lebt

 

1. Gott liebte uns, er sandte Jesus,
in ihm kein Mensch verloren geht.
Er starb für mich, er hat die Schuld vergeben,
das leere Grab ist ein Beweis, dass Jesus lebt.

Weil Jesus lebt, lebe ich auch morgen,
weil Jesus lebt, fürchte ich mich nicht.
Jesu, ich weiß, ich weiß, du kennst die Zukunft,
mein Leben hat nur Wert, weil du mein Heiland lebst.

2. Und wenn auch ich die Welt verlasse,
mein Stund auf Erd vorübergeht,
dann wird der Tod durch den Sieg verschlungen,
dann seh ich Jesu Angesicht in Herrlichkeit.

 

Jesus lebt und ER LIEBT DICH…

Römer 10,9 Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Ein Brief, der mir auf dem Herzen liegt!

Liebe Freunde

Ostern ist ein besonderes Fest – ja, das höchste Fest für uns Christen. Jesus als das fehlerlose Passahlamm hat am Kreuz für uns den Preis bezahlt, um uns zu erlösen.

Diese Osterzeit ist zudem noch bedeutend, weil ein Blutmond (Mondfinsternis) am Himmel stehen wird. Nämlich in Nacht vom 4. April, das ist zugleich der erste Tag des Passahfestes. Es ist nun die 3. Mondfinsternis in der sogenannten Blutmond-Tetrade; das sind 4 Blutmonde, welche in den Jahren 2014/2015 an den grossen Festen des Herrn stattfinden, Passah und Laubhüttenfest.

(…mehr zu den Blutmond-Tetraden hier: http://endzeitinfo.jimdo.com/zeichen-im-himmel-prophetische-jüdische-feste/blutmonde/)

 

Gott spricht durch seine Schöpfung zu uns, auch durch Zeichen am Himmel, an Sonne, Mond und Sterne. Das kann niemand sonst, niemand kann das manipulieren.

Bereits die Geburt von Jesus war von einem Stern gekennzeichnet und bei seinem Sterben wurde die Sonne verfinstert. Auch dann gab es eine Blutmond-Tetrade.

 

Es liegt mir auf dem Herzen, euch das noch zu schreiben …

Seit drei Jahren spüre ich, wie der Heilige Geist mir das Thema der Entrückung und der Ereignisse in der Endzeit durch vielfältige Weise offenbart und dies mit einer Dringlichkeit… Es fing damit an, was Timo und andere Kinder mit ihren Herzensaugen vom Reich Gottes sehen durften. Der Beginn des Spätregens.

Auch zu mir sprach Gott und gab mir immer wieder Bestätigungen. Der Tag des Herrn kommt sehr, sehr, sehr bald. Für viele überraschend. Wir wollen von Herzen bereit sein für die Ankunft des Herrn – vergeben, loslassen, Busse tun und gefüllt sein vom Heiligen Geist.

 

Mt 24 

37 Bei der Wiederkunft des Menschensohnes wird es wie in den Tagen Noahs sein. 

38 Damals vor der großen Flut aßen und tranken die Menschen, sie heirateten und wurden verheiratet – bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging. 

39 Sie merkten nichts, bis die Flut hereinbrach und sie alle hinwegraffte. So wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein.

42 Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt.«

 

Als ich kürzlich in der Predigt-Vorbereitung war, zeigte mir Gott ein Bild. Das war für mich sehr eindrücklich.

Passsahlamm

Jesus, das Passahlamm starb um uns als Person zu erlösen – werden wir nun bald von unserem Körper „erlöst“? Herrlichkeitsleib!

 

Römer 8

23 Und sogar wir, denen Gott doch bereits seinen Geist gegeben hat, den ersten Teil des künftigen Erbes, sogar wir seufzen innerlich noch, weil die volle Verwirklichung dessen noch aussteht, wozu wir als Gottes Söhne und Töchter bestimmt sind: Wir warten darauf, dass auch unser Körper erlöst wird. 

 

Herzliche Segensgrüsse und Maranatha!

 

Herzlichen Dank I.D für Deinen wichtigen Brief!

Sonnenfinsternis 20. März 2015 – Ein Zeichen am Himmel – Ein neues Jahr

In biblischer Zeit begann das Jahr mit dem Nisan im Frühjahr. Der Nisan ist der Monat der Erlösung, in dem die jüdischen Vorfahren aus Ägypten auszogen. Die Tatsache der Erlösung wird auch heute noch höher bewertet als die der Schöpfung, indem beim religiösen Gebrauch des jüdischen Kalenders der Nisan weiter als erster, der Tischri aber erst als siebter Monat des Jahres betrachtet wird.

Auch Jesus Christus unser Erlöser ist im Monat Nissan gekreuzigt worden und wieder auferstanden. Dies wollen wir nun genauer anschauen.

Am Passahfest erinnern sich die Juden an den Auszug aus der Skaverei, sie mussten das Blut eines unschuldigen Lammes an die Türpfosten streichen. Dies war ein prophetisches Bild auf Jesus, ER ist unser Passahlamm, ER erlöst uns aus der Skaverei der Sünde. Jesus wurde genau am Rüsttag, als die Juden das Lamm bereit machen, gekreuzigt.

Passsahlamm

Johannes 17, 28 Sie führten nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium. Es war aber noch früh. Und sie selbst betraten das Prätorium nicht, damit sie nicht unrein würden, sondern das Passah essen könnten.

Als Jesus starb, verfinsterte sich die Sonne. Das lesen wir in:

Matthäus 27, 45 – 53 Und von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Und von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? …  Aber Jesus schrie abermals laut und verschied. Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus. Und die Erde erbebte und die Felsen zerrissen, und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf  und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Dieses Jahr am 20. März 2015 (1. Nissan) ist eine Sonnenfinsternis. Das neue biblische Jahr beginnt also gleich mit einer Sonnenfinsternis, gefolgt von einem Blutmond an Pessach/Ostern. Es ist aussergewöhnlich, dass Passah und Ostern am gleichen Datum statt finden, da ja unser gregorianischer Kalender  mit dem biblischen Mondkalender nicht mehr überein stimmt – jedoch dieses Jahr fallen die Feste auf das gleiche Datum! Auch Jesus ist am 3. April gekreuzigt worden, gleich vor Beginn des Passah.

Ist das Zufall – oder möchte Gott uns mit diesen Zeichen etwas sagen?

In Joel 3, 4 heisst es:  … die Sonne soll verwandelt werden in Finsternis und der Mond in Blut, ehe der große und schreckliche Tag des Herrn kommt.

Blood moons Lunar und solar eclipse

In Offenbarung 6 lesen wir auch von der Sonne, die verdunkelt wird und dem Mond, der sich rot färbt, bevor der Zorn Gottes kommt.

Und ich sah, als es das sechste Siegel öffnete, und siehe, ein großes Erdbeben entstand, und die Sonne wurde schwarz wie ein härener Sack, und der Mond wurde wie Blut; und die Sterne des Himmels fielen auf die Erde (Asteroiden/Meteroiden?), wie ein Feigenbaum seine unreifen Früchte abwirft, wenn er von einem starken Wind geschüttelt wird. Und der Himmel entwich wie eine Buchrolle, die zusammengerollt wird, und alle Berge und Inseln wurden von ihrem Ort weggerückt. Und die Könige der Erde und die Großen und die Reichen und die Heerführer und die Mächtigen und alle Knechte und alle Freien verbargen sich in den Klüften und in den Felsen der Berge,und sie sprachen zu den Bergen und zu den Felsen: Fallt auf uns und verbergt uns vor dem Angesicht dessen, der auf dem Thron sitzt, und vor dem Zorn des Lammes! Denn der große Tag seines Zorns ist gekommen, und wer kann bestehen?

Ich persönlich glaube nicht, dass Gottes Zorn über seine Kinder kommt, sondern auf die Kinder des Ungehorsams.

In Offenbarung 3, 10 und 11 haben wir die Verheissung:

Weil du das Wort vom standhaften Ausharren auf mich bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung,die über den ganzen Erdkreis kommen wird, damit die versucht werden, die auf der Erde wohnen. Siehe, ich komme bald; halte fest, was du hast, damit dir niemand deine Krone nehme!

Wir wissen, dass Jesus Christus wieder kommen wird. Auch hat er verheissen, dass er seine Braut (= Menschen, die eine vertraute, tiefe Beziehung mit Jesus pflegen und sich von der Sünde fern halten) zu sich holen wird in der Entrückung:

  1. Korinther 15, 51 – 53 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,  plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune; denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden. Denn dieses Verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, und dieses Sterbliche muß Unsterblichkeit anziehen.

Wie auch bei der Auferstehung Jesu werden sich wieder die Gräber öffnen. (Matthäus 27, 52) Die Toten werden auferweckt. Als Jesus auferstanden ist, hatte er einen Herrlichkeitsleib. Ist das dieser Leib, der im obigen Vers (wir werden verwandelt werden in Unverweslichkeit) beschrieben wird?

Die Ungerechtigkeit in unserer Welt hat ein Ausmass erreicht, wie zu Zeiten Noahs und  von Sodom und Gomorra. Auch da hat Gott die Sünden gestraft, aber dem Gerechten einen Rettungsweg angeboten. Der Zorn Gottes wird kommen – aber Gott ist bereit zu retten. Oft lässt er auch Erschütterungen zu, um uns Menschen zu wecken aus unserem Sündenschlaf. Denn er möchte, dass niemand verloren geht – sondern ewiges Leben bekommt und die Ewigkeit mit Ihm verbringen kann.

Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden! Joel 3, 5

Hast Du die rettende Hand schon ergriffen? Warte nicht bis es zu Schütteln beginnt! Sei bereit JEDERZEIT Deinem Schöpfer zu begegnen. Du hast die Möglichkeit als Freund von Jesus von dieser Welt zu gehen oder unter das Gericht Gottes zu kommen – die Entscheidung liegt in Deiner Hand!

Marantha und Shalom!

Hand of Jesus

 

Pessach – die Erwartung des Propheten Elia

Der Prophet Maleachi kündigt die Wiederkunft Elias als Wegbereiter des Messias an. Nach Mal 3,23–24 wird Elia noch vor dem kommenden Gerichtstag Gottes ganz Israel zur Umkehr zu Gott und seinen Geboten sowie zur Versöhnung untereinander bewegen.

Im Judentum spielt diese Erwartung heute noch eine Rolle. So wird an Pessach bis heute seine Ankunft auf der Erde symbolisch dargestellt. Es wird ein Becher für Elija aufgestellt und gefüllt. Kommt es zur Leerung seines Bechers, wird die Wohnungstüre geöffnet, damit er hereintreten könne. Es wird ein Lobgebet (Hallel = Psalmen 113–118) gesprochen und die Tür wird wieder verschlossen. Da Elia nicht gestorben ist, sondern entrückt wurde, tritt er in der jüdischen Tradition immer wieder als Mittler zwischen Gott und den Menschen auf und seine Wiederkunft als Vorläufer des Messias wird erwartet.

Zwei Zeugen in Jerusalem

Auch im Neuen Testament kennen wir die Erwartung des Elia. In Offenbarung ist er einer der beiden Zeugen. Er wird eine Schlüsselrolle spielen, wenn sich die Angehörigen des Volkes Israel während der Trübsal bekehren werden. Wenn die Vollzahl der Heiden eingegangen ist, ist das Zeitalter der Gemeinde abgeschlossen und die Entrückung findet statt. Danach wird Gott sich nochmals seinen Volk Israel zuwenden.

Offenbarung 11, 3 Und ich will meinen zwei Zeugen geben, daß sie weissagen werden 1 260 Tage lang, bekleidet mit Sacktuch.

Diese 1260 Tage entsprechen 3 ½ Jahre, dies ist die erste Hälfte der 7 jährigen Trübsalszeit. Wie die Propheten des Alten Testamens werden die beiden Zeugen im Stande sein, Wunder zu vollbringen. Gott wird nicht zulassen, dass ihnen irgend etwas zustösst, bis ihr Auftrag beendet ist. Am Ende der ersten Hälfte der Trübsal wird Gott diesen besonderern Schutz wegnehmen, so dass der Antichrist sie dann töten und ihre Leichname dreieinhalb Tage lang in den Strassen von Jerusalem liegen lassen wird. Danach wird Gott sie auferwecken und sie in den Himmel entrücken. Nachdem sie in den Himmel aufgefahren sind, wird ein grosses Erdbeben, den zehnten Teil Jerusalems zerstören und dabei 7000 Menschen töten. Die beiden Zeugen werden mit Sacktuch bekleidet sein, was ein Sinnbild dafür ist, dass sie Propheten des Gerichts sind. (Jesaja 37, 1 – 2; Daniel 9, 3)

Beim Passah wurde die erste Ernte (Gerste) in den Tempel gebracht.

Die verschiedenen Ernten der Seelen: http://wp.me/p3adOf-b2

 

Quellen:

Wikipedia

Jüdische Riten und Symoble, Rabbi S.Ph. De Vries

Countdown zum Finale der Welt

Ostern – Pessach – Passahfeier – die Mazza Brote

Bei der jüdischen Passah-Feier liegen auf dem Tisch drei Mazza-Scheiben (ungesäuertes Brot). Die obere Scheibe repräsentiert Gott, die untere die Menschheit und die mittlere den vermittelnden Priester. Dieses mittlere Stück wird dem Haufen entnommen, gesegnet, gebrochen, in weißes Leinen gehüllt und versteckt bis zum Ende des Mahles. Für Christen ist es wichtig daß es dieses Brot war, das Jesus beim Passah-Mahl mit seinen Jüngern brach und dabei sagte: “Dies ist mein Leib, der für euch gebrochen wird. ER ist der Vermittler zwischen den Menschen und Gott! Das mittlere  Mazzabrot ist ein wunderschönes Bild auf Jesus: gebrochen, versteckt (begraben) und wieder hervorgeholt (auferstanden).

Abendmahl

Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus. 1. Timotheus 2, 5

Im Vorfeld des Pessach-Festes ist Frühjahrsputz – das Haus wird buchstäblich auf den Kopf gestellt, um allen Sauerteig zu entfernen. Nur ein wenig Sauerteig würde ausreichen, um weiteres zu infizieren. So ist es mit dem Christen und der Sünde.

Es ist kein Zufall daß Jesus ausgerechnet während des Pessachfestes starb.
Es ist das erste jüdische Fest und als Oster-Fest stellt es auch den Anfang des Christenlebens dar: Jesus hat als das Opferlamm die Möglichkeit geschaffen, Menschen von der Sklaverei der Sünde zu befreien und sie vor dem ewigen Tod durch sein Blut, das Blut des Lammes zu bewahren. Wer das im Glauben annimmt, für den beginnt ein neues Leben, für den wird Pessach /Ostern Wirklichkeit.