|
Schlagwort-Archive: Sünden bekennen
Busse tun – wie geht das? Psalm 51
Ein Psalm Davids. Entstanden, nachdem der Prophet Natan zu David gekommen war, weil David mit Batseba Ehebruch begangen hatte. Sei mir gnädig, o Gott – du bist doch reich an Gnade! In deiner großen Barmherzigkeit lösche meine Vergehen aus! Wasche meine Schuld ganz von mir ab, und reinige mich von meiner Sünde! Denn ich erkenne meine Vergehen, und meine Sünde ist mir ständig vor Augen. Gegen dich allein habe ich gesündigt, ja, ich habe getan, was in deinen Augen böse ist. Das bekenne ich, damit umso deutlicher wird: Du bist im Recht mit deinem Urteil, dein Richterspruch ist wahr und angemessen. Du weißt es: Von Geburt an lastet Schuld auf mir; auch meine Mutter war nicht frei von Sünde, als sie mit mir schwanger war. Du liebst es, wenn ein Mensch durch und durch aufrichtig ist; so lehre mich doch im Tiefsten meines Herzens Weisheit! Reinige mich von meiner Sünde – so wie der Priester dies mit einem Ysopbüschel tut –, dann bin ich wirklich wieder rein. Wasche meine Schuld von mir ab, dann werde ich weißer sein als Schnee. Lass mich wieder etwas Wohltuendes hören und Freude erleben, damit ich aufblühe, nachdem du mich so zerschlagen hast. Schau nicht weiter auf die Sünden, die ich begangen habe, sondern lösche meine ganze Schuld aus! 12 Erschaffe in mir ein reines Herz, o Gott, und gib mir einen neuen, gefestigten Geist. Schick mich nicht weg aus deiner Nähe, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir. Lass mich wieder Freude erleben, wenn du mich rettest. Hilf mir, indem du mich bereit machst, dir gerne zu gehorchen. Dann will ich denen, die sich von dir abgewendet haben, deine Wege zeigen. Ja, Menschen, die gegen dich sündigen, sollen so umkehren zu dir. Gott, durch mich wurde das Blut eines Menschen vergossen – befreie mich von dieser Schuld, Gott, du mein Retter! Dann werde ich dich loben mit meiner Stimme und jubeln über deine Treue. Psalm 51 (NGü)
Doch wenn wir unsere Sünden bekennen, erweist Gott sich als treu und gerecht: Er vergibt uns unsere Sünden und reinigt uns von allem Unrecht, ´das wir begangen haben`. 1. Johannes 1, 9
Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:
Bedingungen für Begnadigung und Vergebung (Klick)
Jesus – unser mächtiger Hohepriester (Klick)
Dämonische Verführung – Aliens
Ich möchte hier noch einen wichtigen Nachtrag machen über die kommende dämonische Verführung.
Die Bibel erklärt:
– es gibt eine sichtbare und eine unsichtbare Welt
– es gibt das Reich des Licht und das Reich der Finsternis.
Wir sind Kinder des Lichts (von Gott). Wir haben den Tod Jesu am Kreuz von Golgatha, sein vergrossene Blut für uns persönlich angenommen. Dadurch sind wir gereinigt – geheiligt und geschützt vor den Machenschaften des Feindes. Gott hat seinen Engeln befohlen, dass Sie uns behüten und bewahren auf unserem Weg bis ins Himmelsreich.
Der Feind, Satan ist ein Lügner von Anfang an. Er kopiert alles was Gott für uns bereitet hat. Satan kann auch als Engel des Lichts auftreten (verwandelbar.) Deshalb müssen wir die Geister prüfen. Auch der Teufel hat einen Plan, der möchte so viele wie möglich ins Verderben bringen.
Aliens sind Dämonen, Dämonen sind Gestaltwandler – sie können verschiedene Formen annehmen.
Die dämonischen Geister werden sich als Bewohner anderer Planeten ausgeben (Aliens), um die Menschen vor der Zerstörung der Erde zu bewahren. Die Imitation des Evangeliums also, durch den „Engels des Lichtes“, der finster und böse ist, sich aber lichtvoll und hilfsbereit gibt, – dadurch wird er viele verführen.
Der einzige Erlösungsweg ist und bleibt Jesus Christus, Gottes Sohn. Allein durch den Glauben an ihn, kann der Mensch erlöst werden. Es gibt keinen anderen Weg! Er ist der WEG, die WAHRHEIT und das LEBEN!
2. Thessalonicher 2, 7 – 10
Im Verborgenen ist die Gesetzlosigkeit zwar schon jetzt am Werk, aber ´offen zeigen wird sie sich erst,` wenn der, der das bisher noch verhindert, nicht mehr da ist (Heilige Geist mit den Christen = Entrückung). Dann allerdings wird der Gesetzlose in Erscheinung treten. Doch Jesus, der Herr, wird ihn mit dem Hauch seines Mundes töten; sein Auftreten in Macht und Herrlichkeit wird ihn vernichten. Hinter dem Auftreten des Gesetzlosen steht der Satan mit seiner Kraft, was sich in allen möglichen machtvollen Taten zeigen wird, in Wundern und außergewöhnlichen Geschehnissen – allesamt Ausgeburten der Lüge –, in Unrecht und Irreführung aller Art. Damit wird es dem Gesetzlosen gelingen, die zu verführen, die ihrem Verderben entgegengehen. Sie gehen verloren, weil sie die Wahrheit, die sie hätte retten können, nicht geliebt haben. (Gott ist der Gott der Wahrheit)
Nimm die rettende Hand Jesu an! Bekenne Ihm alle Deine Fehler – Er vergibt gerne und stösst keinen zurück, der demütig vor ihn kommt! Jetzt ist der Tag des Heils, verschiebe es nicht auf morgen! Wer weiss was morgen ist….?
Karfreitag – Gott hat einen Schritt auf Dich zugemacht!
Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3, 16
Gott möchte die Ewigkeit mit uns zusammen verbringen. Da aber der Sünde Lohn der ewige Tod ist, hat er Jesus geschickt, der den Tod an UNSERER Stelle auf sich nahm – damit wir ewiges Leben haben können.
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn. Römer 6, 23
Es reicht aber nicht nur zu wissen, dass Jesus für uns starb – wir müssen dieses Gnadengeschenk auch ganz persönlich für uns annehmen und IHN in unser Herz lassen. Wir müssen den Namen des Herrn anrufen und ihm unsere Sünden bekennen, dann wäscht er uns rein! Es gibt keine Sünde die zu gross für Ihn wäre – bekenne ihm alles!
Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird errettet werden. Apostelgeschichte2,21
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1, 9
Gott hat seinen Schritt auf Dich zugemacht –
was ist jetzt Deine Antwort?!
Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst gerettet werden, du und dein Haus. Apostelgeschichte 16, 31
Voraussetzung für Begnadigung und Vergebung
So wie bei der Justiz nur eine Begnadigung gesprochen werden kann aufgrund des Eingeständnisses der Schuld – So kann Gott nur unsere Sünden vergeben, wenn wir sie ihm auch bekannt haben!
Ausreden bringen keine Freiheit und Gnade!
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. 1. Johannes 1, 9
Wenn einem vergeben worden ist, braucht man sich nicht mehr schuldig zu fühlen. Die Bibel sagt in Psalm 32,5(Bruns) Da bekannte ich dir meine Sünde und verbarg meine Schuld nicht länger. Ich sagte: Ich will dem Herrn bekennen, wo ich gefehlt habe. Da hast du mir meine Schuld abgenommen.
Begnadigung – Straferlass – Freispruch – Vergebung
Im Himmel sind alles begnadete Sünder – jetzt Gotteskinder!
Rosh Hashana – die 10 Tage der Umkehr
Mit dem Neujahrsfest Rosch HaSchana beginnt für die Juden das Neue Jahr. Auf das 48 Stunden dauernde Fest folgen zehn Bußtage, die dann mit dem großen Versöhnungsfest „Jom Kippur“ abgeschlossen werden.
„Rosch HaSchana“ bedeutet übersetzt „Kopf des Jahres“ und wird immer an den ersten beiden Tagen des Monats Tischrej gefeiert. Es ist der Tag des Posaunenschalls, der den Menschen des Gericht verkündet. Das Fest wird daher auch „Jom HaDin“, Tag des Gerichts, genannt.
„Schofar“: Blasinstrument aus einem Widderhorn
Unverzichtbarer Bestandteil des Neujahrsfestes in der Synagoge ist die „Schofar“, das Blasinstrument aus einem Widderhorn. Nach festgelegtem Ritus werden verschiedene Töne darauf geblasen, um einerseits die Menschen zur Besinnung aufzurufen und andererseits das Lob Gottes zu verkünden.
Weiss als Symbol der Reinheit
Die vorherrschende Farbe in der Synagoge ist weiß, als Symbol der Reinheit. So sind der Vorhang des Toraschrankes, die Decke auf dem Vorbeterpult, die Kleider des Vorbeters und zum Teil sogar aller Betenden aus weißem Stoff. Beim feierlichen Essen zuhause brennen wie an jedem Festtag Kerzen. Es wird der Segen über Brot und Wein gesprochen, wobei das Brot diesmal in Honig statt in Salz getaucht wird. Nach dem Segen ist es Brauch, Apfelstücke in Honig zu essen, als Symbol der Hoffnung auf ein gutes „süßes“ Jahr.
„Zehn Tage der Umkehr“
Am Neujahrstag beginnen die „zehn Tage der Umkehr“. Nach der Überlieferung wird das Buch des Lebens vor dem Richterstuhl Gottes aufgeschlagen. In diesem Buch sind die Taten der Menschen festgehalten. Am ersten Tag, d.h. am Neujahrstag wird das Urteil geschrieben, und am zehnten Tag wird es besiegelt. Dies ist der Versöhnungstag „Jom Kippur“. Die zehn Tage sollen den Menschen die Möglichkeit geben zur Selbstbesinnung, zur Reue über unrechte Taten und zur Bitte um Versöhnung bei den Mitmenschen, denen man Böses angetan hat.
Eine geöffnete Tür über die ganze Zeit…
Die jüdische Überlieferung besagt, dass die Tür im Himmel an Rosh HaShana, dem einzigen Fest bei Neumond, geöffnet wird und während der ganzen Zeit der 10 Tage der Umkehr offen steht bis zu Yom Kippur.
Vom Tor des himmlischen Tempels steht in Hesekiel 46, 1:
Ich, der Herr, sage: Das Tor, das von Osten her in den inneren Vorhof führt, muss an den sechs Werktagen verschlossen bleiben. Nur am Sabbat und am Neumondtag darf es geöffnet werden.
Weitere Gedanken:
In der Offenbarung lesen wir von der geöffneten Tür:
Ich weiß, was du getan und geleistet hast. Sieh, ich habe dir eine Tür geöffnet, die niemand verschließen kann. Deine Kraft ist klein; doch du hast an dem, was ich gesagt habe, festgehalten und dich unerschrocken zu mir bekannt.
Offenbarung 3,8
Danach, als ich aufblickte, sah ich am Himmel eine offene Tür. Dieselbe Stimme, die schon vorher zu mir gesprochen hatte, gewaltig wie der Schall einer Posaune, sagte: „Komm herauf! Ich will dir zeigen, was in Zukunft geschehen wird.“
Offenbarung 4,1
Die vorherrschende weisse Farbe bei Rosh Hashana erinnert an das Brautkleid. Wird die Braut von Jesus bald durch die geöffnete Tür im Himmel zum Hochzeitsfest gehen? Wir sind jetzt in den Tagen der Umkehr. Auch das Brot und der Wein, erinnert an das Abendmahl (Jesu Tod am Kreuz). Er hat uns den „Eintritt in den Himmel“ durch sein Blut ermöglicht. (Reingewaschen von unseren Sünden durch sein kostbares Blut) Jetzt ist unser Teil; Busse zu tun und umzukehren zu Gott .
Infotext von Religion ORF.at
Weisst du dass nicht alle *Christen* in den Himmel gehen? – Die gute Nachricht
Dieser Artikel ist die Forsetzung vom 1. Teil: Weisst du dass nicht alle *Christen* in den Himmel gehen? – Die Warnung
…Viele betrachten diese Worte und behaupten, dass sie voller Verurteilung, ohne Liebe und Gnade sind. Aber lasst uns mal für eine Minute darüber nachdenken . Wenn Sie in einem Hotel übernachten und ein wildes Feuer ausbricht. Möchten Sie dann nicht bei Ihren Nachbarn LAUT an die Tür klopfen, um Sie wegen dem Feuer zu warnen? Oder möchten Sie sich lieber ruhig verhalten, im Namen der “Liebe” und “Gnade”, so dass sie ihren “süßen Schlaf” genießen können?
Sicherlich sind sie anfangs etwas verärgert über das unsanfte Wecken. Aber später werden sie ihm dankbar sein, weil er derjenige war, der sich um sie gesorgt und sie geliebt hat, indem er ihnen die Wahrheit gesagt hat. Und was ist mit den Leuten, die ausserhalb des Hotels standen und sie nicht gewarnt haben, weil sie „gnädig“ und liebevoll“ waren und ihren süssen Schlaf nicht stören wollten. Sicherlich werden sie wütend werden (zu Recht), dass die nichts unternommen haben!
Es ist bedauerlich, dass die verlorene Welt zusammen mit vielen Kirchengängern heute in ihren „süßen Schlaf“ der Weltlichkeit, Sünde, Lust, Pornographie, Gier, Materialismus, Unversöhnlichkeit, Verleumdung, Klatsch .. etc verwickelt sind. ( 1 Tim 4.01 -5, 2 Tim 3,1-5). All diese Dinge führen, die Welt und „Gläubigen“ in die Hölle (Römer 6, 8, 1 John 2,3,4,5, Gal 5:19-26, 1 Kor 6,9-11, Col 3:1-17 Eph 5,1-13, 2 Tim 3,1-7, Rev 21:8).
Doch es sind so wenig Menschen bereit, die Hitze auf sich zu nehmen und aufzustehen, um die wahre gute Nachricht von Jesus Christus zu sagen. Mein lieber Freund, ich liebe dich mit der Liebe Jesu Christi und möchte, dass Du die Wahrheit erkennst wie sie ist!
Die gute Nachricht ist die: Wenn wir unsere Sünden bekennen und bereuen, unseren Glauben auf Jesus Christus setzen, wird ER uns vergeben und uns reinigen.